-->Auge in Auge mit dem Tod
Zippert zappt
Dieter Bohlens Erfahrungen als Schriftsteller sind noch ganz frisch, da sucht der vielseitige Künstler schon die nächste Grenzerfahrung: die Bekanntschaft mit dem Tod. Qualm im Cockpit, dramatische Notlandung in Minsk. Man kann natürlich darüber streiten, ob man unbedingt notlanden muss, nur weil die Zigarette des Piloten anfängt zu rauchen, aber es ging Dieter Bohlen ja auch um etwas ganz anderes. Er wollte den Tod einmal persönlich kennen lernen, ihm Auge in Auge gegenüber sitzen. Für viele Menschen gilt das Hören von Dieter Bohlens Musik bereits als eine Erfahrung, die dem Tod sehr nahe kommt, aber das reicht dem Universalkünstler aus Oldenburg nicht. Er fordert den Schnitter zum Duell.
So muss es gewesen sein: Die qualmende Maschine rast auf die Erde zu, der Tod erscheint in der Passagierkabine, um Bohlen zu holen, doch Bohlen überlebt. Hat er dem Tod aus seinem Buch vorgelesen, hat er ihm etwas vorgesungen? Jedenfalls muss den Tod ein heilloser Schrecken ergriffen haben und die Erkenntnis, dass es nicht nur etwas Besseres, sondern auch etwas Schlimmeres als den Tod gibt. Nach Orpheus ist Bohlen erst der zweite Mensch, der aus dem Totenreich zurückkommt. Als Nächstes macht Bohlen sein Testament. Aber wozu eigentlich, er ist doch jetzt unsterblich.
|