Am 5. Oktober geschehen:
~ 1994: Die Schweizer Polizei entdeckt in Cheiry und in Les-Granges-sur-Salvan 48 tote Mitglieder der Sekte"Das Kreuz und die Rose", von denen fast alle ermordet wurden.
~ 1983: Der polnische Gewerkschaftsführer Lech Walesa wird mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
~ 1968: Im nordirischen Derry kommt es zu blutigen Straßenkämpfen zwischen Protestanten und Katholiken, nachdem eine Demonstration von Katholiken für mehr Bürgerrechte von der Polizei unterdrückt worden war. Die Auseinandersetzungen eskalieren und führen zum nordirischen Bürgerkrieg.
~ 1964: 57 Ostberlinern gelingt über einen selbstgegrabenen 140 Meter langen Tunnel unter der Mauer die Flucht nach Westberlin.
~ 1960: Uraufführung von"Spartacus"
~ 1921: Der Internationale Verband für Schriftsteller und Herausgeber (PEN) wird gegründet.
~ 1915: Alliierte Truppen landen im neutralen Griechenland. Von hier aus unterstützen die Alliierten die von Ã-sterreich-Ungarn und Deutschland bedrängten Serben.
~ 1761: Als Nachfolger von William Pitt dem Älteren übernimmt John Stuart Lord Bute das Amt des Premierministers in Großbritannien.
Am 5. Oktober geboren:
~ 1954: Bob Geldorf (irischer Popmusiker, sein bekanntester Song"I Don't Like Mondays" mit der Band"The Boomtown Rats").
~ 1936: Václav Havel (tschechicher Schrifsteller und Politiker, wurde durch seine Arbeiten als Dramatiker und Schriftsteller Ende der 80er Jahre zur Symbolfigur in der Bürgerbewegung der Tschechoslowakei, es gelang ihm nicht, den Zerfall des Landes in die Slowakei und die Tschechische Republik, deren Präsident er 1992 wurde, zu verhindern.
~ 1882: Robert Hutchins Goddard (US-amerikanischer Physiker und Raketeningenieur, Begründer der modernen Raketentechnik und Professor an der Clark University in Worcester, erfand die Stufenrakete).
~ 1879: Francis Peyton Rous (US-amerikanischer Krebsforscher, erhielt 1910 debn Nobelpreis für Chemie für den Nachweis, daß bestimmte Viren an der Krebsentstehung beteiligt sein können).
~ 1864: Louis Jean Lumiére (französischer Chemiker und Fabrikant, betriebt mit seinem Bruder eine Fabrik für Chemikalien und photografische Platten in Lyon, die Brüder entwickelten 1895 den ersten Kinematographen, mit dessen Erfindung offiziell die Filmgeschichte beginnt. Außerdem führte er mit seinem Bruder den ersten Kinofilm der Welt auf).
<center>
<HR>
</center> |