-->Hundt: Sozialversicherungssatz wird 2003
auf 43 vH steigen
Zuletzt aktualisiert: 15 Januar 2003 05:48 CET
Berlin (Reuters) - Die Beiträge zur Renten- und
Krankenversicherung werden nach Einschätzung des deutschen
Arbeitgeberverbandes BDA im laufenden Jahr weiter steigen
und den Beitragssatz zu den Sozialversicherungen auf
mindestens 43 Prozent anheben.
"Die Beitragssumme wird bis zum Jahresende von derzeit 42,1
auf 43 Prozent oder sogar noch darüber steigen", sagte der
Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, der Zeitung"Die
Welt" einem Vorabbericht vom Dienstag zufolge."Das kostet
noch einmal 100.000 Arbeitsplätze und verschiebt die
konjunkturelle Erholung in weite Ferne." Spätestens zum
Jahreswechsel seien weitere Beitragsanhebungen in der
Rentenversicherung auf bis zu 20 von derzeit 19,5 Prozent und
in der Krankenversicherung auf bis zu 15 von derzeit
durchschnittlich 14,4 Prozent zu erwarten.
Die gesenkten Wachstumsprognosen der Bundesregierung und
die höhere Zahl der Arbeitslosen würden zwangsläufig zu
geringeren Beitragseinnahmen und damit zu weiteren Defiziten
in der Sozialversicherung in Milliardenhöhe führen, sagte der
BDA-Präsident. Die angekündigten Reformen in der
Krankenversicherung würden nicht ausreichen. Vor allem
zögere die rot-grüne Bundesregierung immer noch, die
Leistungen zu verändern und den Katalog der gesetzlichen
Pflichtaufgaben auf eine Basissicherung mit Kernleistungen zu
konzentrieren.
Quelle: Reuters
|