-->Ab 1.März steigen die Paketpreise zwischen 10 und 12 kg von 7,7 Euro auf 13 Euro.
Bestimmt hat der Bundesnachrichtendienst an Frau Künast eine Eilmitteilung geschickt.
Abgezockte bis auf das Blut abgesaugte Besserverdiener kaufen Billigstwaren aus dem Ausland und lassen die Post schleppen.
Das geht nicht gell Frau Künast.
Da machen wir doch gleich einen Riegel vor und erhöhen die Preise mal so eben um 69 Prozent damit man sich das gleich wieder abgewöhnt.
Vorher hat das Kilo Ware o,64 Euro Transportkosten verursacht.Jetzt sind es 1,08 Euro je kg.
Damit scheidet eine ganze Menge an Billigwaren aus dem Ausland aus.
Da Zigaretten nicht so schwer sind lohnt sich das noch;-)
Preisdeckel ganz unten durch Einführung von drastisch steigenden Beförderungskosten aus dem Ausland.
Ja das Leben in diesem Land wird bald zum reinsten Luxus.
Ich kann die vielen flüchtigen Rentner bestimmt verstehen.
Deutschland muß man sich leisten können.Und das kann längst nicht mehr jeder.
Am wenigsten diejenigen die hier arbeiten sollen.Für alle anderen Zugereisten die mit bescheidenem Wohlstand der Sozialhilfe zufrieden sind ist das schon eher möglich.Mit denen läßt sich ganz besonders gut arbeiten nachdem man jahrelang eine amtlich angeordnete Nichttätigkeit verschrieben hat.
Wer da clever war hat mit der Sozialhilfe und ein bißschen im Graugewerbe sich die Tiefstlöhne leisten können.Denen wird es dann sehr schwer fallen in den offiziellen Arbeitsmarkt zu gehen wenn dafür die Wohnraumversorgung plus Sozialhilfe flöten geht.
Auch hier sind die Weichen durch unsere Politiker glänzend gestellt.
Gruß EUKLID
|