R.Deutsch 18.01.2003, 17:51 |
Geldillusion![]() |
-->Eine tolle Illusion, in der Tat, die Jürgen da weiter unten reingesetzt hat, mit dem Schatten. Selbst wenn man es weiß, mag man es kaum glauben. Das Gehirn mogelt uns einfach in eine bestimmte Richtung. |
yatri 18.01.2003, 17:55 @ R.Deutsch |
Hallo Reinhard, hast du meine Mail bekommen (owT) |
--> |
R.Deutsch 18.01.2003, 18:27 @ yatri |
Ja - danke - ich ruf Dich gleich mal an (owT) |
--> |
le chat 18.01.2003, 20:05 @ R.Deutsch |
Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. |
-->Aber nicht dass Du meinst das sei mein Keller. |
Euklid 18.01.2003, 20:42 @ le chat |
Re: Vergiss das Bild vom Zettelhaufen, nimm lieber dieses hier. |
-->>Aber nicht dass Du meinst das sei mein Keller. |
dottore 19.01.2003, 10:28 @ R.Deutsch |
Re: Goldillusion |
-->>Das führt dann zu so witzigen Vorstellungen, wie Gold könne z.B. auf 200 Dollar, oder gar wieder auf 42 Dollar fallen. Manche behaupten sogar, alle Preise müssten wieder auf ihren Ursprung von vor 100 Jahren zurückkehren. Die Vorstellung, dass Gold auf über 32.000 Dollar pro Unze steigen könne, wird dagegen als abwegig verworfen. |
ingobert 19.01.2003, 12:06 @ dottore |
Re: Goldillusion |
-->>Ob, wann und in welcher Form es zum"free printing" kommt, und dieses um die benötigte Liquidität zu simulieren, Klartext: die Gläubiger zu betrügen, alias zur Hyperinflation, weiß niemand. |
pecunia 19.01.2003, 14:39 @ ingobert |
Re: Goldillusion |
-->Hallo, |
R.Deutsch 19.01.2003, 14:46 @ pecunia |
Deflation eine Sinnestäuschung - oder warum Gold nicht mehr unter 200 geht |
--> |
dottore 19.01.2003, 15:13 @ R.Deutsch |
Re: Ganz falsch! |
-->Hi, |
Diogenes 19.01.2003, 13:12 @ dottore |
Re: Goldillusion |
-->Hi dottore, |
dottore 19.01.2003, 15:23 @ Diogenes |
Re: Goldillusion |
-->>Hi dottore, |
Diogenes 19.01.2003, 18:17 @ dottore |
Re: Goldillusion |
-->>>Der Goldpreis wird hauptsächlich von den Gläubigern gemacht, nicht von den Schuldnern. |
dottore 19.01.2003, 19:55 @ Diogenes |
Re: Goldillusion |
-->>>>Der Goldpreis wird hauptsächlich von den Gläubigern gemacht, nicht von den Schuldnern. |
Diogenes 19.01.2003, 20:24 @ dottore |
Re: Goldillusion |
-->>>Dann nenn mir einen vernünftigen Grund, wieso eine ZB Gold verkaufen soll. |
dottore 20.01.2003, 15:32 @ Diogenes |
Re: Goldillusion |
-->>>>Dann nenn mir einen vernünftigen Grund, wieso eine ZB Gold verkaufen soll. |
R.Deutsch 19.01.2003, 15:33 @ dottore |
Re: Goldillusion |
-->Dottore schreibt: |
dottore 19.01.2003, 17:51 @ R.Deutsch |
Re: Die ZBs müssten KAUFEN, nicht noch und noch und noch rediskontieren! |
-->>Dottore schreibt: |
R.Deutsch 19.01.2003, 18:48 @ dottore |
Erfüllungsdruck |
-->Dottore schreibt, auch Staaten (und deren Zentralbanken?) müssten zur Liquiditätsbeschaffung Gold auf den Markt werfen. Er schreibt: |
dottore 19.01.2003, 19:53 @ R.Deutsch |
Re: Never underestimate the United States, Sir! |
-->>Diesem Argument kann ich nicht folgen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Zentralbanken Gold verkaufen, weil sie sich ihr eigenes Geld beschaffen müssen. |
netrader 19.01.2003, 20:54 @ dottore |
@dottore, apropos Kreditschöpfung über res extra commercium, CBL |
-->Hallo dottore, |
dottore 20.01.2003, 14:54 @ netrader |
Re: Gerade erst gesehen - sehr gut und Danke! (owT) |
--> |
spieler 19.01.2003, 17:13 @ dottore |
dottore, eine Nachfrage... |
-->Sie schreiben: |
spieler 19.01.2003, 17:25 @ spieler |
Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: |
-->... Wenn Sie schreiben würden: Autos, Immobilien, Dienstleistungen, Luxusgüter verschiedenster Art, all das muß"versilbert" werden, ok - Man sieht, daß viele Leute Autos, Zweitautos haben, das sie Immobilien besitzen, bestimmte Luxusgüter.. Es gibt Statistiken, die man diesbezüglich auswerten kann, Zahlenmaterial. Aber gilt das auch für Gold: Dann sagen Sie mir doch mal in Ihrer Nachbarschaft, wenn Sie aus dem Fenster sehen, wer von den Nachbarn auch nur 1 Unze hat... |
MC Muffin 19.01.2003, 20:39 @ spieler |
Re: Nur zum besseren Verständnis, wo mein Problem liegt: |
-->>... Wenn Sie schreiben würden: Autos, Immobilien, Dienstleistungen, Luxusgüter verschiedenster Art, all das muß"versilbert" werden, ok - Man sieht, daß viele Leute Autos, Zweitautos haben, das sie Immobilien besitzen, bestimmte Luxusgüter.. Es gibt Statistiken, die man diesbezüglich auswerten kann, Zahlenmaterial. Aber gilt das auch für Gold: Dann sagen Sie mir doch mal in Ihrer Nachbarschaft, wenn Sie aus dem Fenster sehen, wer von den Nachbarn auch nur 1 Unze hat... |
dottore 19.01.2003, 18:21 @ spieler |
Re: dottore, eine Nachfrage... |
-->Hi Spieler, |
spieler 19.01.2003, 19:12 @ dottore |
Danke für die schnelle Antwort und das Beispiel! (owT) |
--> |