Am 06. Oktober geschehen:
~ 1998: Le Pen verliert Sitz im Europa-Parlament.
~ 1993: Benazir Bhutto wird Staatschefin von Pakistan.
~ 1993: Mitarbeiter des Berliner Gesundheitsamtes äussern den Verdacht, dass eine Infektion mit dem Aids-Virus HIV aufgrund verseuchter Blutpräparate in 373 Fällen stattgefunden haben könnte.
~ 1948: Das Auto"die Ente" wird vorgestellt.
~ 1989: Gorbatschow ist anlässlich der Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der DDR. Es kommt zu Massenkundgebungen gegen das SED-Regime.
~ 1981: Radikale Moslems ermordern bei einer Militärparade den ägyptischen Staatspärisdenten Anwar-al-Sadat.
~ 1683: 13 Familien aus Krefeld gründen in der Nähe von Philadelphia die erste offizielle deutsche Siedlung in Nordamerika. Der Ort wird"Germantown" genannt und ist heute eine touristische Sehenswürdigkeit.
~ 1973: Am jüdischen Versöhnungsfest Jom-Kippur bricht der vierte Nahostkrieg aus. Die Ägypter setzen über den Suezkanal, die Syrer brechen in den Golanhöhen ein. Die Israelis sind nicht vorbereitet und können den Angriff erst nach Tagen unter hohen Verlusten abwehren. Der Krieg dauert drei Wochen, die israelischen Truppen können über den Suezkanal nach Ägypten und im Norden bis vor Damaskus vorstoßen.
~ 1928: Chiang Kai-Scheck wird Präsident Chinas
~ 1927: In New York wird der erste Tonfilm gezeigt.
~ 1889: Dem deutschen Geografen Hans Meyer und dem österreichischen Bergsteiger Ludwig Purtscheller gelingt die Erstbesteigung des Kilimandscharo in Tansania.
Am 06. Oktober geboren:
~ 1963: Elisabeth Shue (US-amerikanische Schauspielerin, wuchs in New Jersey auf, ihre Karriere begann mit zahlreichen Auftritten in Werbespots, ihre erste Filmrolle war ein Auftritt in dem Film"Karata Kid", wurde für ihre Rolle in"Leaving Las Vegas" zusammen mit Nicolas Cage für den Oscar nominiert).
~ 1887: Le Corbusier (eigentlich Charles-Edouard Jeanneret-Gris, französisch-schweizerischer Architekt, Stadtplaner und Maler, prägte die morderne Architektur entscheidend durch seine Entwürfe und Bauten, die sich durch kubische Formen und glatte schmucklose Flächen für die neuen Bautechniken besonders eigneten).
~ 1849: Basil Zaharoff (britischer Industrieller, geboren als Basileios Zacharias und aufgewachsen in der Türkei ging Zaharoff 1880 nach England, baute während des ersten Weltkriegs das größte Waffenhandelsimperium auf und wurde zu einem der reichsten Männer der Welt).
~ 1831: Richard Dedekind (deutscher Mathematiker, der durch die Weiterentwicklung der algebraischen Zahlentheorie (Definition der Endlichkeit unabhängig vom Zahlenbegriff) die moderne Zahlentheorie begründete.
~ 1773: Louis Philippe von Bourbon (französischer König von 1830 bis 1848, Herzog von Chartres, unterstützte zunächst die Französische Revolution, flüchtete jedoch 1793 vor dem Jakobinerterror nach Ã-sterreich, wurde 1830 zum König, wurde 1848 durch die Februarrevolution gestürzt und ging nach England ins Exil).
<center>
<HR>
</center> |