-->Kaum Interesse an neuen Domains
Nur „.info“ erfolgreich - „.biz“ und „pro“ führen Nischen-Dasein
Die vor gut einem Jahr neu eingeführten Internet-Domains sind zum überwiegenden Teil ein Flop. Von insgesamt sieben neuen Endungen sei bisher nur.info mit rund einer Million registrierten Adressen erfolgreich, teilte die Domain-Handelsbörse Sedo.de mit. Einer von Sedo.de erstellten Studie zufolge wurden unter.biz 0,8 Millionen Adressen registriert, unter.name aber nur 0,1 Millionen. Die Anzahl der Registrierungen von.coop,.aero,.pro und.museum liegen unterhalb der Marke von 10 000.
Weltweit führend bleibe der Studie zufolge mit weitem Abstand die Endung.com (21,5 Millionen Adressen), gefolgt von.de mit 5,9 Millionen,.net mit 3,6 Millionen und.org mit 2,4 Millionen Adressen. Die etablierten Top-Level-Domains würden auch am aktivsten genutzt, heißt es in der Studie. So liege die Nutzungsquote bei.com bei 46 Prozent, bei.de sogar bei 50 Prozent. Bei den neuen Domains werde hingegen maximal ein Fünftel der Adressen genutzt, die übrigen führten ins Leere oder zu Baustellen-Schildern. Unter der Endung.name hätten sich sogar nur fünf Prozent aktiver Webseiten gefunden.
Die ungenutzten Registrierungen werden nach Einschätzung von Sedo.de hauptsächlich zu Spekulationszwecken gehalten: Die Erwerber bauten darauf, dass etwa Unternehmen oder Organisationen eine bestimmte Adresse zu einem späteren Zeitpunkt für viel Geld erwerben wollten. Eine solche Rechnung scheine bisher aber auch nur bei den etablierten Endungen wie.com aufzugehen.
„Eine neue Top Level Domain zu etablieren ist schwieriger, als dies viele Anbieter vermutet haben“, sagt Sedo-Geschäftsführer Tim Schumacher. „Lediglich den.info-Domains trauen wir eine langfristig starke Stellung zu. Die anderen Domains werden ein Nischendasein fristen.“ Für bemerkenswert hält Schumacher, dass der Anteil der deutschen.de-Domains am weltweiten Sekundärmarkt mit 15 Prozent fast doppelt so hoch ist wie der der international verwendeten.net-Domains. AFP/DW
|