Theo Stuss 29.01.2003, 13:54 |
Schickt China den Dollar in den Keller?![]() |
-->Der Dollarfall löst bei vielen Zentralbanken Sorge um ihre Devisenreserven aus. Die russische Zentralbank kündigte am 25. Januar an, sie habe derzeit"mehr als 50%" ihrer 48,1 Mrd. $ Reserven in Dollarwerten investiert, aber das werde sie ändern. Sie will Teile dieser Dollarwerte in Euro, Pfund oder Schweizer Franken tauschen. Beim Weltwirtschaftsforum im Schweizerischen Davos verwies der Generalmanager der Bank von China, Zhu Min, am 23. Januar auf das unhaltbare Zahlungsbilanzdefizit der USA - ein bisher öffentlich nie erhobener Vorwurf. China und andere asiatische Länder, so Zhu weiter, würden nicht mehr wie bisher umfangreiche Dollarwerte kaufen. Die Bank von China hält mit die größten Dollarreserven von allen Zentralbanken der Welt. Außerdem erklärte Zhu:"Asien hat in die USA exportiert und US-Schatzanleihen gekauft, und bisher waren alle damit zufrieden. Aber ich glaube nicht, daß sich das so aufrechterhalten läßt. Die Abhängigkeit von Zuflüssen aus Asien zur Stützung des Defizits ist ungesund." Und er fügte hinzu:"Ich denke, dieses Jahr werden Devisen sehr unbeständig sein." |