R.Deutsch 02.02.2003, 11:10 |
Fiat money an sich? - nochmal zur monetären Kopfnuss![]() |
-->Leider hat sich Crash Guru ja nicht darauf eingelassen seine Position zu verteidigen, nämlich dass fiat money auch bei Konkurs nicht verschwindet. Ich finde die Überlegung aber recht interessant und stelle deshalb den Artikel von Rick Florance aus dem gold-eagle hier nochmal rein. Dottores Gegenargument betraf den Fall, dass alle Banken pleite sind (Totalcrash), wenn ich es richtig verstanden habe. Dann kann der Maschinenbauer sein Guthaben in der Tat nicht mehr verwenden und es ist auch weg. Aber davor macht das Argument von Florence doch Sinn - oder? |
CRASH_GURU 02.02.2003, 11:15 @ R.Deutsch |
Re: Fiat money an sich? - nochmal zur monetären Kopfnuss |
-->Und was ist mit meinem Argument, ich habe das schon vor 3 Wochen behauptet!!! |
R.Deutsch 02.02.2003, 13:21 @ CRASH_GURU |
Priorität |
-->>Und was ist mit meinem Argument, ich habe das schon vor 3 Wochen behauptet!!! |
dottore 02.02.2003, 12:27 @ R.Deutsch |
Re: Nochmal Schritt für Schritt erklärt, bitte: |
-->>Leider hat sich Crash Guru ja nicht darauf eingelassen seine Position zu verteidigen, nämlich dass fiat money auch bei Konkurs nicht verschwindet. |
Diogenes 02.02.2003, 14:14 @ dottore |
Nochmal Schritt für Schritt erklärt, bitte: / der Teufel steckt im Umbuchen |
-->Hi dottore, |
Zardoz 02.02.2003, 15:00 @ Diogenes |
der Teufel steckt im Umbuchen - ja |
-->>Mit fortdauernder"Defla" wird der Schuldendruck insgesamt fortlaufend geringer, weil der Schuldendruck nach Konkurs entfällt. Es ist eigentlich gar keine richtige Defla, weil kaum ausgebucht sondern nur umgebucht wird. Daher auch kaum Kontraktion der Kreditmenge. |
dottore 02.02.2003, 15:30 @ Diogenes |
Re: Mit notleidenden Krediten kann niemand was kaufen - ergo Deflation |
-->>Hi dottore, |
Diogenes 02.02.2003, 20:52 @ dottore |
Nicht die faulen Kredite, sondern die Guthaben |
-->Hi dottore, |
dottore 03.02.2003, 15:19 @ Diogenes |
Re: Nicht die faulen Kredite, sondern die Guthaben |
-->>Hi dottore, |
white bear 02.02.2003, 14:30 @ dottore |
Re: Nochmal Schritt für Schritt erklärt, bitte: |
-->>Ich hoffe, dass dies zur Klärung der Frage, ob es Fiat Money (Guthaben) netto geben könne, beigetragen. Die Antwort lautet nämlich: Nein, niemals. |
R.Deutsch 02.02.2003, 15:52 @ dottore |
Leistung und Gegenleistung |
-->Dottore schreibt: |
R.Deutsch 02.02.2003, 17:20 @ R.Deutsch |
Nachtrag: Stille Reserven werden zu stillen Lasten |
-->Popeye hatte weiter unten einen Artikel aus der FAZ eingestellt, aus dem hervorging, dass die großen Dax Konzerne Insbesondere Banken und Versicherungen ihre stillen Reserven aufgezehrt haben und statt dessen jetzt in Milliardenhöhe stille Lasten in den Bilanzen entstehen. |
dottore 02.02.2003, 18:15 @ R.Deutsch |
Re: Leistung und Gegenleistung |
-->>Dottore schreibt: |
R.Deutsch 02.02.2003, 20:15 @ dottore |
Jutesäckchen |
-->Dottore schreibt: |
dottore 03.02.2003, 15:23 @ R.Deutsch |
Re: Mit Jutesäckchen Gold kaufen? |
-->>Dottore schreibt: |
R.Deutsch 03.02.2003, 16:48 @ dottore |
Gute alte Zeit der Jutesäckchen |
-->Dottore schreibt: |
dottore 03.02.2003, 18:58 @ R.Deutsch |
Re: Wo bleibt die Leistung der Bank? |
-->>Dottore schreibt: |