-->>Hallo Theo!
>Grundsätzlich klingen deine Überlegungen plausibel, allerdings glaube ich nicht, dass die Entwicklungen so schnell vor sich gehen werden. Ein AbwertungsRENNEN aller Währungen gegen Gold sehe ich daher (noch) nicht. Dazu müsste das Vertrauen des"Normalbürgers" mehr angekratzt sein, ähnlich wie es in Japan der Fall ist. Warte die erste große Bankpleite in den USA ab...
>Morpheus [img][/img]
Guten Abend Morpheus,
mir geht es doch um jenes geplante Gesetz, auf das vor einiger Zeit R.Deutsch hingewiesen hatte. Demnach sollen alle OTC-Geschäfte glattgestellt werden können. Das wird wohl Gold und Silber betreffen. Die Forderungen allein gegen JP Morgan lauten in deutschen Billionen Dollar, also tausende von Milliarden.
Dieses Gesetz wird eine Pleite dieser Banken gerade verhindern. Ausstehende Goldforderungen beispielsweise der portugiesischen Zentralbank würden bei 400$/troz glattgestellt und abgegolten und das Gold ist weg. Im gesamten EUR-Bereich würden dadurch die Dollarreserven in den Bilanzen der Teilnehmerzentralbanken ein viel grösseres Gewicht haben und der EUR stärker an den Dollar gekoppelt. Der EUR und andere Währungen müssten also mit dem Dollar gegen Gold fallen.
Gleichzeitig würden durch die Glattstellung in Dollar die Schulden der USA weiter hinaufgetrieben und natürlich nicht getilgt. Bei niedrigem Zinssatz gegen Null hätte das denselben Effekt, als hätte die Bundesrepublik zur Tilgung DDR-Mark akzeptiert, vorausgesetzt das Szenario entwickelt sich wie in Dottores Posting"Die Rübe und der Esel". Um die Freihaltung der am Gold Carry Trade beteiligten Grossbanken in den USA, der Goldschuldner also, zu bewerkstelligen müsste die Treasury die Liquidität erst schaffen und eine Menge neuer Bonds würden nur zu diesem Zweck bei der FED eingelagert, bzw. würde die EZB gleich die Bonds entgegennehmen.
Jetzt könnte irgendwann die FED die Katze aus dem Sack lassen und sagen wieviel Gold eigentlich in Fort Know liegt. Vielleicht haben sich im Laufe des Preisverfalls des Goldes ja die Bestände erhöht, wobei ja offiziell nur zu $42,40 hereingenommen wird. Keine Ahnung!
Aber egal, das Gesetz zur Glattstellung von OTC-Geschäften wird kommen um die amerikanischen Banken zu retten und den Dollar wenigstens als Binnenwährung zu erhalten. Denn nach diesem Gesetz wäre das Vertrauen weltweit erschüttert. Da ja aber nun eh zum Krieg gegen den Terrorismus geblasen wurde, zählen ab jetzt nur Gold und Rohstoffe im Ausland im Inland gibt's Dollarassignaten als Kriegswährung. Das Ã-l will man sich ja gerade sichern.
Bei dem Gold Carry Trade müssen es vor allem ausländischen Banken und Zentralbanken sein, die Goldgläubiger JP Morgans und CO. sind. Das Gesetz würde die einzelnen Amerikaner nicht so hart treffen. Man wird sehen, wieviel Goldforderungen alleine die EZB wird abschreiben müssen und welche Auswirkungen das auf den EUR hat. Ich habe das Gefühl, da werden einige nationle Teilnehmerbanken der EZB böse rasiert werden. Ich ahne schlimmes. Achtet mir auf die Entwicklung der Leihraten!
Abendgrüsse, Theo
|