Bankrunner 06.02.2003, 09:13 |
Frage wegen JP Morgan![]() |
-->Hallo Forum! |
kingsolomon 06.02.2003, 09:23 @ Bankrunner |
Re:was erwartest Du? Dass eine Bank sofort am Tage einer grossen Schieflage |
--> |
Bankrunner 06.02.2003, 09:39 @ kingsolomon |
Re:also waren die Probleme von JPMorgan hier im Forum übertrieben dargestellt!? |
-->> |
drooy 06.02.2003, 09:51 @ Bankrunner |
Nein, sie sind riesig, aber |
-->erstens haben wir es mit den mächtigsten Kräften zu tun, die jede (Legislative) Möglichkeit der Tarnung, Umschichtung usw. haben. |
JLL 06.02.2003, 10:42 @ Bankrunner |
Re: Einen gewissen Grad an Wichtigtuerei muss man manchmal abziehen... |
-->... insbesondere dann, wenn hinter virtuell vorgehaltener Hand Geheiminformationen direkt aus der Vorstandsetage, der US-Regierung oder einem der Präsidentenpaläste in Bagdad kolportiert werden. In diese Kategorie reihe ich z.B. Aussagen ein, dass ab einer bestimmten Marke im Gold (330, wer erinnert sich?) die Shorter zusammenbrechen, dass JPMorgan unter 20 USD in den freien Fall überginge, oder dass die USA an einem bestimmten Tag losschlagen werden. Da ist man dann schon fast im Bereich der regelmäßig angekündigten Weltuntergänge (25.1. lt. Ukrainischer Zeitung, Planet X ist auch schon wieder überfällig). Meistens sind derartige Aussagen nicht halb so interessant, wie sich deren Übermittler zu machen hoffen. |
chiron 06.02.2003, 09:23 @ Bankrunner |
Re: Frage wegen JP Morgan |
-->>Hallo Forum! |
Philharmoniker 06.02.2003, 09:39 @ Bankrunner |
Einige Antworten (owT) |
--> |
Bankrunner 06.02.2003, 09:54 @ Philharmoniker |
Re: Danke... |
-->Hallo! |
Euklid 06.02.2003, 11:44 @ Bankrunner |
Re: Danke... |
-->>Hallo! |
Theo Stuss 06.02.2003, 10:36 @ Bankrunner |
Re: Hast Du denn nicht mitgelesen? |
-->>Hallo Forum! |
Bankrunner 06.02.2003, 10:48 @ Theo Stuss |
Re: Hast Du denn nicht mitgelesen? |
-->Hallo Theo!! |
Hirscherl 06.02.2003, 11:40 @ Bankrunner |
Re: Hunt |
-->Ich habe schon mitgelesen aber glaubst du nicht, dass es zu einem Aufschrei der Goldgläubiger kommen wird, wenn Kontrakte/Verträge nicht mehr erfüllt werden können? Soweit ich weiss nennt man sowas Vertragbrüchigkeit oder in neudeutsch"default" |
Theo Stuss 06.02.2003, 12:00 @ Bankrunner |
Re: Die Gläubiger sind in diesem Falle europäische und asiatische Zentralbanken |
-->Das ist den Amerikanern doch im Zweifel egal. |