Am 8. Oktober geschehen:
~ 1990: Nach Auseinandersetzungen zwischen Juden und Palästinensern in der Jerusalemer Altstadt schießen israelische Sicherheitskräfte auf arabische Jugendliche. 22 Palästinenser sterben bei dem brutalen Vorgehen der Sicherheitskräfte.
~ 1984: Im Atommüllzwischenlager Gorleben trifft der erste Transport mit Atommüll aus dem Atomkraftwerk Stade ein. Der Transport wird von Protesten und Straßenbarrikaden begleitet.
~ 1982: Das polnische Parlament ratifiziert ein Gesetz, das in jedem Betrieb den Aufbau von nur einer Gewerkschaftsgruppe erlaubt. Solidarnosc wird als landesweite Gewerkschaft illegal.
~ 1958: Der schwedische Herzchirurg Ake Senning pflanzt einem Patienten zum ersten Mal einen Herzschrittmacher ein.
~ 1954: Die Franzosen räumen in Übereinstimmung mit den Beschlüssen der Genfer Indochina-Konferenz Vietnam.
~ 1912: Der erste Balkankrieg beginnt mit der Kriegserklärung Montenegros an die Türkei. Die Verbündeten Serbien, Bulgarien und Griechenland folgen innerhalb der nächsten zehn Tage.
~ 1871: In Chicago wütet eineinhalb Tage ein verheerendes Feuer. Die Folgen: Ein Drittel der Bevölkerung ist obdachlos, rund 300 Menschen sterben.
~ 1809: Metternicht wird zum Außenminister und kaiserlichen Berater von Kaiser Franz I. berufen.
Am 8. Oktober geboren:
~ 1941: Jesse Jackson (US-amerikanischer Geistlicher und Bürgerrechter, Präsident der National Rainbow Coalition, Jackson setzte sich für Frieden, Bürgerrechte, Gleicberechtigung der Geschlechter und wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit ein).
~ 1926: Georg Karl Pfahler (deutscher Maler, zählt zu den weltweit anerkannten Künstlern der Gegenwart, seine Farbkompositionen erzeugen eine erstaunliche dreidimensionale Wirkung).
~ 1895: Juan Domingo Perón (argentinischer Politiker, dessen Karriere als Militäroffizier begann, wurde 1946 mit großer Mehrheit zum Staatspräsidenten gewählt, 1955 wurde seine Regierung durch einen Militärputsch gestürzt, kam 1973 nochmals an die Macht).
~ 1890: Heinrich Focke (deutscher Flugzeugkonstrukteur, gründete zusammen mit George Wulf 1924 eine eigene Firma zum Bau von Luftschiffen, Focke gilt als Erfinder eines senkrecht startenden Hubschraubers, insgesamt konstruierte Focke ca. 50 verschiedene Typen von Flugzeugen und Hubschraubern).
~ 1883: Otto Warburg (deutscher Biochemiker, entdeckte die Cytochromoxidase und entschlüsselte damit den Mechanismus der Zellatmung, wofür er 1931 mit dem Nobelpreis für Medizin/Physiologie ausgezeichnet wurde, seine Forschungsschwerpunkte waren die Photosynthese, die Krebsforschung und die biologische Energieübertragung).
<center>
<HR>
</center> |