R.Deutsch 06.02.2003, 20:24 |
Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick?![]() |
-->Wunder gibt es nicht. Bei jedem Zaubertrick wird die Aufmerksamkeit des Publikums vom eigentlichen Geschehen abgelenkt, damit der Trick als Wunder erscheint. |
wasil 06.02.2003, 21:01 @ R.Deutsch |
Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? |
-->Wer Gold hortet schadet der Wirtschaft nicht durch Nachfrageausfall, sondern nützt allenfalls der Gemeinschaft, weil er auf Gegenleistung verzichtet. |
D- Reymann 06.02.2003, 22:26 @ wasil |
Es mussten Leute schon wegen ihres Glaubens ausziehen... |
-->Sie glaubten, sie müssten keine Miete zahlen. ;-) |
dottore 07.02.2003, 11:37 @ wasil |
Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? |
--> |
Fontvieille 06.02.2003, 21:02 @ R.Deutsch |
Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? |
-->>Ich möchte mal die etwas kühne Behauptung wagen, dass es so etwas wie eine Deflation, bei der aus Geldmangel alle Preise einbrechen, nie gegeben hat und gar nicht geben kann. |
R.Deutsch 07.02.2003, 09:57 @ Fontvieille |
@Fontvieleille - Inflation-Deflation |
-->Hallo Fontvieille, |
dottore 07.02.2003, 11:34 @ Fontvieille |
Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? |
--> |
Euklid 07.02.2003, 13:29 @ dottore |
Re: Das Konzept des Preisniveaus - ein Täuschungstrick? |
-->> |
Galiani 06.02.2003, 23:08 @ R.Deutsch |
@R.Deutsch: Richtig, Reinhard! Es gab in der ganzen Wirtschaftsgeschichte |
-->tatsächlich nur sehr wenige wirkliche"Deflationen"; zuletzt wahrscheinlich im Königreich Neapel 1622 und in England zwischen 1696 und 1699. In beiden Fällen, weil man mit der Münzausgabe nicht nachkam. Genauer erläutert bei"Ferdinando Galiani - Über das Geld", 1999, S. 263 |
dottore 07.02.2003, 10:34 @ R.Deutsch |
Re: Alle Deflationen sind Überschuldungsdeflationen, kommen also nicht aus |
-->dem Geld, sofern es als GZ specie ist, sondern aus nicht erfüllten Krediten. |