R.Deutsch 07.02.2003, 15:06 |
Das Konzept"Gesetzlichen Zahlungsmittel" ist auch so ein Täuschungsinstrument![]() |
-->Viel Feind viel Ehr. Wenn wir einmal dabei sind, können wir diese Kuh auch gleich mitschlachten. |
XSurvivor 07.02.2003, 15:25 @ R.Deutsch |
falsch! |
-->>Viel Feind viel Ehr. Wenn wir einmal dabei sind, können wir diese Kuh auch gleich mitschlachten. |
dottore 07.02.2003, 16:04 @ XSurvivor |
Re: Wie sollen Warengut- oder -bezugsscheine ausgegeben und verteilt werden? |
--> |
XSurvivor 07.02.2003, 17:21 @ dottore |
Drucken und pro Kopf verteilen - und los gehts - siehe Tauschringe |
-->... funtioniert bestens. Ohne Deckung ohne sonstwas. Jetzt bitte nicht wieder mit"Inflations" gerede etc. kommen. Wenn nur eine begrenzte Menge Tauschscheine ausgegeben werden und später die Menge der Tausscheine parallel zur Vergrößerung der Wirtschaft erhöht wird, kann es keine Inflation geben - Folge: stabile, zinsfreie Wirtschaft ohne Abhängigkeit vom Gold-, Schulden- und Dollarmonopol. |
dottore 07.02.2003, 22:00 @ XSurvivor |
Re: WER gibt WAS oder WIEVIEL an WEN? |
-->>... funtioniert bestens. |
Zet 07.02.2003, 16:13 @ XSurvivor |
Re: falsch! |
-->Hi XS! |
Euklid 07.02.2003, 17:14 @ XSurvivor |
Re: falsch! |
-->>>Viel Feind viel Ehr. Wenn wir einmal dabei sind, können wir diese Kuh auch gleich mitschlachten. |
XSurvivor 07.02.2003, 17:35 @ Euklid |
Re: falsch! |
--> >Jawohl XS. |
Euklid 07.02.2003, 17:46 @ XSurvivor |
Re: falsch! |
-->> >Jawohl XS. |
Digedag 07.02.2003, 18:09 @ XSurvivor |
Re: falsch! - richtig falsch! |
--> >Warum es Hyperinflation geben soll, wenn hinter dem Geld keine Schulden mehr stehen ist auch völlig unverständlich. Wird Geld einmal heruasgegeben und nur parallel zum Zuwachs von Wirtschaftsleistung vermehrt - wie soll da Inflation entstehen. |
XSurvivor 07.02.2003, 19:14 @ Digedag |
Ganz kurz |
-->> >Warum es Hyperinflation geben soll, wenn hinter dem Geld keine Schulden mehr stehen ist auch völlig unverständlich. Wird Geld einmal heruasgegeben und nur parallel zum Zuwachs von Wirtschaftsleistung vermehrt - wie soll da Inflation entstehen. |
dottore 07.02.2003, 19:17 @ XSurvivor |
Re: WIE und bei WEM kommt das Geld in den Kreislauf? |
--> |
dottore 07.02.2003, 19:19 @ XSurvivor |
Re: WO und bei WEM wird Geld aus dem"Kreislauf" gezogen? Und WER zieht? (owT) |
--> |
XSurvivor 08.02.2003, 09:09 @ dottore |
Spielt keine so große Rolle... |
-->... da die Summen sehr klein sein werden. zudem sollte es selten vorkommen, daß die Geldmenge zu groß ist, da eine Wirtschaft i.a. meist wächst, selten schrumpft- |
dottore 08.02.2003, 09:47 @ XSurvivor |
Re: Die Wirtschaft schrumpft, die Geldmenge steigt - wie ist das möglich? |
-->Antwort: |
dottore 07.02.2003, 19:21 @ XSurvivor |
Re: WIE sieht die MENGE aus, die keine SCHEINE mehr ist? (owT) |
--> |
XSurvivor 08.02.2003, 09:11 @ dottore |
Spielt keine Rolle... |
-->... da das umlaufende Barvermögen auch die Geldvermögen beeinflußt, bzw. die Wirtschaft ausschließlich durch die umlaufende Geldmenge gesteuert wird - siehe Studie von Prof. Arthur Woll:"Eine Notenbank, welche die Bargeldmenge beeinflußen kann, kann damit den preisstand beeinflußen" |
dottore 08.02.2003, 09:40 @ XSurvivor |
Re: Die Notenbank von Prof. Woll ist eine Zinstitel-Rediskont-ZB und |
--> |
Euklid 08.02.2003, 11:40 @ XSurvivor |
Re: Ganz kurz |
-->Deine Bemerkung der stereotypen Antworten von mir muß ich mal versuchen Dir zu erläutern.Das kann aber nur ein Versuch sein. |
dottore 07.02.2003, 15:55 @ R.Deutsch |
Re: Das Konzept"Gesetzlichen Zahlungsmittel" ist auch so ein Täuschungsinstrument |
-->>Viel Feind viel Ehr. Wenn wir einmal dabei sind, können wir diese Kuh auch gleich mitschlachten. |
CRASH_GURU 07.02.2003, 21:28 @ R.Deutsch |
"Gesetzlichen Zahlungsmittel" ist auch so ein Täuschungsinstrument Aber Realität |
-->Mein Lieber, da hat er m.E. recht, in allen Punkten. |