Nachfrager 12.02.2003, 12:23 |
Elektronik und Ostwohnungen: irrefĂŒhrende Deflationssignale![]() |
-->Hallo, |
Euklid 12.02.2003, 12:35 @ Nachfrager |
Re: Elektronik und Ostwohnungen: irrefĂŒhrende Deflationssignale |
-->>Hallo, |
Toby0909 12.02.2003, 12:38 @ Nachfrager |
endlich mal ein guter Beitrag zu dem Thema!!!!!!! Danke + Warteschlangeninfla |
-->und da ist mir noch was eingefallen: |
JLL 12.02.2003, 14:09 @ Toby0909 |
Re: Das mit dem Friseur ist interessant |
-->FĂŒr mich war damals die Schmerzgrenze erreicht, als ein einfacher Herrenhaarschnitt an einem nicht ĂŒbermĂ€Ăig bewachsenem Kopf plötzlich nicht mehr unter 23 DM zu haben war - bei 15 Minuten Arbeit! Umso mehr hat es mir imponiert, wie sich seinerzeit Horst Seehofer öffentlich geoutet hat, dass seine Frau ihm die Haare schneide. Es kam natĂŒrlich zu dem zwangslĂ€ufigen Aufschrei des Haarabschneiderlagers. Vermutlich wird der Erwerb von entsprechenden GerĂ€tschaften ohnehin bald verboten, bzw. als Steuerhinterziehung und Abgabenvermeidung eingestuft werden. |
Euklid 12.02.2003, 14:47 @ Toby0909 |
Re: endlich mal ein guter Beitrag zu dem Thema!!!!!!! Danke + Warteschlangeninfla |
-->>und da ist mir noch was eingefallen: |
JLL 12.02.2003, 15:27 @ Euklid |
Re: Hier ist noch ein weites Regelungsfeld |
-->Von wegen in Deutschland ist alles geregelt. Wenn man diese Thematik ein wenig weiter durchdenkt, tun sich geradezu AbgrĂŒnde von Schattenwirtschaft, Steuerflucht und Abgabenvermeidung auf: |
Euklid 12.02.2003, 19:01 @ JLL |
Re: Hier ist noch ein weites Regelungsfeld |
-->>Von wegen in Deutschland ist alles geregelt. Wenn man diese Thematik ein wenig weiter durchdenkt, tun sich geradezu AbgrĂŒnde von Schattenwirtschaft, Steuerflucht und Abgabenvermeidung auf: |
XSurvivor 12.02.2003, 12:40 @ Nachfrager |
Nein - Deflation |
-->>>Wenn die meisten Waren hierzulande abseits marktgesĂ€ttigter Bereiche real und fĂŒr jeden Verbraucher nachvollziehbar teurer werden - von der Energie ĂŒber die Apfelsine bis zur Unterhose. |
Toby0909 12.02.2003, 12:45 @ XSurvivor |
falsch |
-->Hallo XS, |
XSurvivor 12.02.2003, 15:24 @ Toby0909 |
Und was hat das ganze... |
-->... mit meinem Beitrag zu tun? |
BĂ€r 12.02.2003, 12:58 @ Nachfrager |
Quatsch (sorry...) |
-->[img][/img] |
JLL 12.02.2003, 13:39 @ BĂ€r |
Re: Dass Preise fĂŒr Arbeitskraft um 20% in 12 Monaten gesunken wĂ€ren,... |
-->... ist mir neu. Das scheint eine richtige"Deflationsoase" zu sein, oder habt Ihr keine Gewerkschaften in Eurer schönen Stadt? Da trage ich mich ja direkt mit Umzugsgedanken, denn was Toby und Nachfrager geschrieben haben, ist fĂŒr MĂŒnchen absolut zutreffend. Erst gestern musste ich lernen, dass eine Klavierstunde fĂŒr unseren Sohn 32 Euro kostet, das wĂ€ren in richtigem Geld knapp 63 DM und ob da Lohnnebenkosten und Steuern drin sind, hab' ich doch meine Zweifel. |
SchlauFuchs 12.02.2003, 14:01 @ JLL |
Re: Dass Preise fĂŒr Arbeitskraft um 20% in 12 Monaten gesunken wĂ€ren,... |
-->>... ist mir neu. Das scheint eine richtige"Deflationsoase" zu sein, oder habt Ihr keine Gewerkschaften in Eurer schönen Stadt? Da trage ich mich ja direkt mit Umzugsgedanken, denn was Toby und Nachfrager geschrieben haben, ist fĂŒr MĂŒnchen absolut zutreffend. Erst gestern musste ich lernen, dass eine Klavierstunde fĂŒr unseren Sohn 32 Euro kostet, das wĂ€ren in richtigem Geld knapp 63 DM und ob da Lohnnebenkosten und Steuern drin sind, hab' ich doch meine Zweifel. |
JLL 12.02.2003, 14:40 @ SchlauFuchs |
Re: Dieser Vergleich hinkt aber ein wenig |
-->>Mein Stundensatz lag 2001 freiberuflich bei EUR59, 2002 bei EUR55, 2003 hab ichs aufgegeben und mich wieder fest anstellen lassen, EUR25. |
Koenigin 12.02.2003, 14:48 @ JLL |
@JLL - Verbesserungsvorschlag und dein Spross wird dir ewig dankbar sein |
--> Erst gestern musste ich lernen, dass eine Klavierstunde fĂŒr unseren Sohn 32 Euro kostet, das wĂ€ren in richtigem Geld knapp 63 DM und ob da Lohnnebenkosten und Steuern drin sind, hab' ich doch meine Zweifel. |
JLL 12.02.2003, 14:59 @ Koenigin |
Re: @Koenigin - Danke, dass ich da nicht frĂŒher drauf gekommen bin. ;-) (owT) |
--> |
Euklid 12.02.2003, 13:51 @ BĂ€r |
Re: Infla und Defla aus verschiedener Sicht |
-->Hallo BĂ€r |
Nachfrager 12.02.2003, 15:36 @ BĂ€r |
Schön, dass mal wieder eine Diskussion in Gang kommt... |
-->...das bringt immer Leben in die Bude. (kommt gut so nach der Mittagspause) |
Rene 12.02.2003, 15:53 @ Nachfrager |
Farbfernseherproduzenten |
-->bauen demnÀchst eine BIOS-Uhr in die GerÀte. Kostet anfÀnglich 5 ct pro GerÀt mehr, aber wenn das BIOS den Fernseher automatisch 2,3 Jahre nach der Erstinbetriebnahme auf"Schwarz" schaltet, rechnet sich die Investition wieder. |
Rene 12.02.2003, 13:52 @ Nachfrager |
Re: Elektronik und Ostwohnungen: irrefĂŒhrende Deflationssignale |
-->Ich behaupte:Computer werden nicht billiger. |
Tierfreund 12.02.2003, 14:32 @ Nachfrager |
Warum Unterhaltungselektronik eher teurer wird |
-->Mein lieber Nachfrager, |