Freund von mir macht Privatfonds und zahlt 20% p.a.,stressfrei aber eben auf 20% beschränkt - falls du das als alternative erwägst frag an
Dieser Beitrag wurde 132 mal gelesen. Er ist mit 0 Punkten bewertet. > > > EM.TV, mein Vertrauen in Einzelwerte des NM ist... - Allenstein 18:05 10.10.00 > verloren gegangen. > Von längerer Krankheit halbwegs erholt, die ich mir zweiffelos durch zu hohe Arbeitsbelastung zugezogen habe, melde ich mich > kurz zurück um meiner Enttäuschung Ausdruck zu geben. > Meine Investitionen in Einzelwerte des NM beruhten in der Regel, von wenigen spekulativen Abenteuern abgesehen, auf einer rein > fundamentalen Betrachtungsweise des Unternehmens. Ich habe versucht, diese Unternehmen aus der Sicht einers Unternehmers > zu sehen, der ich selbst bin und zu urteilen, ob ich eine derartige Geschäftsidee/politik/ausrichtung/etc. für interessant und > kaufenswert halte. > Beispiel EM.TV: > Mein einstige Lieblingsaktie war für mich in punkto Management und Vision vorbildlich. Auch die großen Investitionen in die > Zukunft, wie die Formel1-Beteiligung, machten mir keine Angst. Ganz im Gegenteil. Ich wusste, das große Investitionen ungeheure > Vorlaufkosten implizieren. Insofern war mir klar, daß das Ergebnis 2000 unmöglich in gleichem Tempo mitwachsen konnte, wie der > Umsatz. Hohe Kreditzinsen und Goodwill-Abschreibungen, hohe im Umlauf befindliche Aktienpakete durch Kapitalerhöhungen > gegen Sacheinlagen sind ganz normale Folgen einer großen Expansion. All dies, wie auch der dadurch gedeckelte Kurs, kurz- und > mittelfristige Kursrückgänge oder gar Stürze haben mich nicht im geringsten beängstigt. > Ich war überzeugt, daß die Sahne früher oder später abgeschöpft werden kann, Mut zum Risiko und Mut zur Expansion, auch > gegen eine Herrschar von Analysten wird belohnt werden. > Davon bin ich bei EM.TV auch immer noch überzeugt, aber: > - Warum wird der Anleger nicht im Voraus darüber sachlich informiert, daß das Ergebnis 2000 schwächer ausfallen wird, die > Früchte erst 2001 oder 2002 geerntet werden können. Dies erinnert mich an die"blühenden Landschaften", vielleicht versteht einer > diesen Zusammenhang. > - Warum werden Quartalsergebnisse rigoros geschönt, um sie dann wenige Wochen später scheinheilig zu korrigieren? > Ich erinnere mich an meine Zeit in den Kreditabteilungen einer deutschen Großbank, in der ich meine Ausbildungzeit verbrachte: > Wäre damals ein Finanzvorstand einer Gesellschaft mit einer solchen Informationspolitik zu uns gekommen und hätte um Kredit > nachgesucht, wir hätten ihm die Tür gezeigt. > Kredit ist es aber auch, was jedes junge, noch so erfolgreiche Unternehmen > bei den Anlegern am neuen Markt haben muß, um an der Börse prosperieren zu können. Diesen Kredit zu verspielen ist viel > gefährlicher, als durch eine seriöse Jahresplanung den Anlegern reinen Wein einzuschenken. Vielleicht ist das Ergebnis im Kurs > zunächst das gleiche. Die dann folgerichtige Erholung des Kurses setzt aber gerade dieses Vertrauen und den Kredit voraus, den > EM.TV zumindest teilweise verspielt hat. Eigentlich dumm und eigentlich schade. > Ich kann daraus nur meine Schlußfolgerung ziehen und meine Einsätze in Einzelwerte des NM beenden. Ich bin kein Analyst, > sondern arbeite täglich für mein Auskommen, gelegentlich auch für mein Einkommen. > Fazit: Die von mir glücklicherweise erworbenen Fondsanteile der Vergangenheit lassen mein Depot gut aussehen. Meine > Performance der Investition in Einzelwerte ist grauenhaft. Ich werde daher meine verbliebenen Einzelwerte (Dt. Telekom, EM.TV, > Highligt, Singulus, Telefonica, Qualcomm, Infineon) nach und nach verkaufen und nur noch in Fonds und andere > Vermögensanlagen investieren. > Vielleicht richtet Ariva ja mal ein Forum für Fondsanleger ein, wo ich dann auch mitdiskutieren könnte. An der Besprechung > einzelner Aktien ist mir seit gestern die Lust vergangen. Ich werde alles tun, damit diese Lust nicht wiederkommt. > Es grüßt alle herzlich Eurer enttäuschter, aber genauso zufriedener > Allenstein. >
<center>
<HR>
</center> |