-->Aber auch darum gehts nicht.
Das Modell der Goldbugs ist doch: Es gibt eine AngebotslĂŒcke bei Gold (entweder weil sich jemand eindecken und ergo Gold Ă tout prix beschaffen muss oder weil es eh mehr Nachfrage als Angebot gibt, lezteres wĂŒrde sich verstĂ€rken, wenn die Nachfrage steigt, weil dem"Papier" niemand mehr glaubt).
Mein Modell sieht die aktuelle Marktlage so wie sie ist (Contango, Gold Lease Raten seit I/01 in völliger Harmonie mit der Fed Fund Traget Rate) und spitzt sich also auf die Frage Angebot / Nachfrage. Dabei ist meine Position (bis zum Nachweis des Gegenteils, der jederzeit möglich ist):
Der Kurs von GZ (mir geht's nur ums GZ, wie jedermann hier weiĂ und GZ ist auf Papier"gebucht") hat sich gegen den Kurs von zusĂ€tzlichem Papier (jetzt spĂ€tere FĂ€lligkeiten, also Kredittitel) ununterbrochen erhöht. Extremfall Japan, wo die Rendite von (spĂ€ter fĂ€lligem) Papier gegenĂŒber tĂ€glich fĂ€lligem Papier (auf Papier gebuchtem GZ) so stark gesenkt hat, dass praktisch Papier (spĂ€ter) und Papier (GZ) gleichen Kurs bzw. gleiche Rendite haben.
SpÀter fÀlliges Papier (Kredit) ist riskanter als tÀglich fÀlliges (GZ). Also gibt es keinen ersichtlichen Grund, in spÀter fÀlliges zu gehen (= sog."LiquiditÀtsfalle").
Da Preise niemals ĂŒber mehr LiquiditĂ€t (= mehr GZ) steigen können, wenn dieses GZ gegen spĂ€ter fĂ€llige Titel (Kredit) ausgegeben wird (Mtotal bleibt gleich), sondern nur steigen können, wenn mit zusĂ€tzlichen Krediten gekauft wird, weist dies völlig klar in Richtung auf einen gesamtwirtschaftlich (= alle MĂ€rkte umfassenden deflationĂ€ren Trend.
Dem kann (!) sich Gold evtl. eine Zeit lang entziehen, es kann auch haussieren (umso stĂ€rker fallen dann die ĂŒbrigen Preise), aber auf Dauer eben nicht.
Entweder es wird wieder weltweit mit zusĂ€tzlichen Krediten gearbeitet, was dann auĂer allen anderen Preisen auch den POG beeinflussen wĂŒrde (Infla-bedingte Gold-Hausse). Oder die ZBs kaufen Gold selbst, d.h. gegen von ihnen gegen Erstattung der Druckkosten fĂŒr die GZ-Verbuchung auf Papier ĂŒber den Goldtresen gereichtes Papier (das zugleich GZ ist). Tassie Devil hatte das mit dem auf Papier verbuchten Bargeld so brillant erklĂ€rt.
Warten wirs doch einfach ab. Vielleicht behalten die Goldbugs ja Recht. Dann aber sicher nicht auf Grund ihrer vorgebrachten"Fundamental-Argumente". Warum sollte es nicht zu einer Gold-Hysterie kommen? Alles ist möglich. Es wÀre dann aber eine Hysterie ohne Fundament und Boden.
Deshalb schaue ich mir ausschlieĂlich an, ob GZ gegen Nicht-GZ gewinnt oder verliert. Da ich ex CHF und ĂąâÂŹ rechne, kann ich mich bisher nicht beklagen. Ich jaule schon rechtzeitig auf, wenn's mir weh tut. Ich weiĂ, was ich habe (GZ) und was ich dafĂŒr bekomme. Einstweilen wird es tĂ€glich mehr.
Gelassenen GruĂ, da unter keinerlei ErklĂ€rungszwang, sondern nur unter Beobachtungszwang stehend!
|