-->Laut Wirtschaftswoche 10 vom 27.2.03 soll der Mittelstand schuld sein an der Bankenkrise weil Sparkassen und Landesbanken die Zinsen zu niedrig gehalten hätten.
Die Autoren dieses Schwachverständigenbeitrages:
Sven Afhüppe Stefanie Burgmaier Volker Müller.
Der erste Autor macht seinem Namen wohl alle Ehre:Auf dem müssen tatsächlich die Affen hüpfen.
Originalzitat:
Mit den günstigen Krediten hätten in Deutschland über Jahre Firmen überlebt die im Ausland längst vom Markt gefegt worden wären.
Sie können oft genug Steuern,Kredite,Gehälter und Investitionen nur bezahlen indem sie Grundstücke,Gebäude und Maschinen verkaufen.
Meine Anmerkung:Gott sei dank haben die Leute noch Grundstücke zum Verkaufen.
Was hatte denn der Leo Kirch zu bieten außer vagen Vorstellungen.
Die müssen einen Gehirntripper haben diese Autoren.
Der Kapitalmarkt steht nur großen Mittelständlern offen.
Wer weniger als eine Million Euro an Jahresumsatz macht soll zur neugegründeten Mittelstandsbank.
Hört,Hört diese neuerliche Großkotzigkeit.
Von Rendite statt Umsatz hat dieser Volltrottel affenhüpfer wohl noch nie etwas gehört.
Das Niveau dieser Wirtschaftswoche ist unter aller Sau.
Hier schreiben wohl kaufmännische Lehrlinge ihren Wochenbericht ohne jegliche Kontrolle.
Fachinhalt Note:6
Layout Note:1
Und nebendran steht Ackermanns Diätplan der Deutschen Bank:
Dort heißt es auslagern und verkaufen.
Ja der darf das wohl beim Mittelständler ist das wohl anrüchig.
Die unterstrichene Zeile:Der Fall Mannesmann zeigt daß der Finanzplatz Deutschland noch nicht im 21.Jahrhundert angekommen wäre.
Was soll ich draus schließen?
Das die Vorstandsgehälter sowie Zerschlagungsprämien und Weggehprämien immer noch nicht hoch genug sind?
Nein was bin ich froh diesem Land bald den Rücken zu kehren.
Da sitzen ja nur Schwachverständige statt Sachverständige.
Hoffentlich ist die Deutsche Bank bald Pleite.
Gruß EUKLID
|