-->Hallo, rodex,
vielen Dank fĂĽr den interessanten verweis.
Beim Stöbern dort habe ich noch etwas gefunden, steht auf der Heimseite des Deutschlandradios:
HörenSagen - Im Gespräch
Sendung vom 03.03.2003 • 9.05
Â
Zu Gast: Rainer Schottlaender
Kabarettist
Er ist Physiker, Kleinunternehmer, Sänger, Kabarettist, Buchautor... Es scheint kaum etwas zu geben, was Rainer Schottlaender noch nicht gemacht hat; selbst den Begriff"Teuro" will er erfunden haben. Schottlaender lebt zusammen mit seiner Mutter in Berlin-Köpenick, wo er täglich seine"Chronik des Staatsbankrotts" fortschreibt und leidenschaftlich gerne prozessiert - etwa, weil er seit Jahren keine Kfz-Steuer bezahlt. Seine Vita hat ihn wiederholt von West nach Ost und wieder zurück geführt: Kurz nach dem Mauerbau folgt er seinem Vater nach Ostberlin, studiert dort Physik, fliegt wegen eines regimekritischen Flugblattes von der Universität. Nach einem missglückten Fluchtversuch sitzt er eine zweijährige Haftstrafe ab und wird schließlich nach Westdeutschland freigekauft. Nach einem Zwischenstopp in München lebt er zwei Jahre als Songwriter in den USA. Doch es zieht den Querkopf in die Heimat zurück. Heute umfasst seine"Chronik" 3750 Seiten"geduldiges Papier", nebenbei beschäftigt sich Schottlaender mit CO<sum>-Forschung, Brunnenbohren und tritt gelegentlich als Kabarettist auf.
Nicht viel Info, aber besser als nichts.
Beste GrĂĽĂźe vom Baldur
|