Nickelman 04.03.2003, 22:13 |
D-Mark könne au weidr gdauschd werde!....![]() |
-->Wichdig Middeilung vo moir Hausbank,dr Schdaddschbarkasse Schwäbisch-Gmünd: D-Mark könne au weidr gdauschd werde Oi Gerüchd machd d Runde: wr no alde Euroba-Währung wie deidsche Mark, schbanische Pesedas odr öschderreichische Schilling besidzd, sei no Jahreswechsl z schbäd dro und werd sie jedzd nemme los. Des isch zum Glügg nedd recht: Die Filiale dr Deidsche Bundesbank nehme au weiderhin unbefrischded D-Mark endgege und dausche sie gebührenfrei in Euro. Die nächschde Niederlassung finded man undr www.Bundesbank.d eirobäische Aldwährunge kann man dord wechseln. Dafür muss man allerdings oin"Aufdrag zur beschdmöglichet Verwerdung" erdeile. Man zahld oi Prozend Gebühr - mindeschdens zehn Euro - und erhäld soi Geld ersch, wenn dr Verwerdungsaufdrag ausgeführd isch. Wege dr Mindeschdgebühr lohnd si dr Oidausch kloirr Bedräg also kaum. Aber: viele Hilfsorganisazione wie bschbw. ´Terre vom Hommes´ freie si ausdrügglich weiderhin übr Schbende in aldem Euroba-Geld. Die an Bahnhöfe und Flughäfe verdredene ´Reisebank´ isch d oizig brivade Bank, d no alds Geld wechseld. Dord werde allerdings Gebühre vo zehn Prozend für DM-Schoi und zwanzich Prozend für Münzgeld berechned. Beim Tausch vo Fremdwährunge falle no oimol zehn Prozend zsädzlich an. Herzlichsch, hajo, so isch des! Eur Nickelman |