-->Hallo,
Weiter oben schreibt Bandulet in seinem Text:
"Nach den klassischen Gesetzen des Kapitalismus müsste sich eine solche Deflation durch das ganze System hindurch fortpflanzen. Sie würde es von seinen Exzessen purgieren, von der Krankheit der Inflation heilen und die drückende Schuldenlast in einem schmerzhaften Prozess beseitigen, einem Prozess, der sinkenden Lebensstandard und Massenarbeitslosigkeit mit sich bringt. So wie die Inflation einer Droge gleicht, so ist die Deflation nichts anderes als die nachfolgende Entziehungskur.
Nur halten die Politiker, anders als noch 1929/33, und wohl auch ihre Wähler, eine solche Entziehungskur nicht mehr für zumutbar. Deswegen werden die Regierungen und die Zentralbanken den deflationären Prozess schon im Ansatz stoppen. Während die Schalter noch geschlossen sind, wird der amerikanische Präsident vor die Nation treten und ankündigen, dass die Banken am soundsovielten des Monats wieder aufmachen und dass jeder, der es wünscht, sein Geld dann abheben kann.
Unterdessen fährt eine gewaltige Flotte von Lastwagen ins Land hinaus, um Zehntausende von Geldinstituten zu beliefern - mit frisch gedruckten Dollarscheinen, Dollarscheinen in riesigen Mengen, genug jedenfalls, um alle misstrauischen Amerikaner zu beruhigen. Dass es dahin kommen wird, ist keine bloße Vermutung."
Dann geht es mit dem Text weiter, den ich vorher geschrieben hatte.
noch etwas aus der tieferen Vergangenheit.
Gustav Cassel schrieb in seinem Buch"Der Zusammenbruch des Goldstandards" 1937, S. 107, nachdem die USA die Goldparität des Dollars verändert hatte und der private Goldbesitz verboten worden war:
"Die Bedeutung des amerikanischen Experiments liegt in der radikalen Weise, in der das monetäre System revolutioniert und die ganze Rechtsordnung des Goldstandards vernichtet wurde. Es wird niemals mehr vergessen werden, wie die Verpflichtungen in Gold zu bezahlen, unter vollständiger Vernachlässigung aller Eigentumsrechte behandelt wurden. Es zeigt eine außergewöhmliche Mißachtung des Privateigentum, wenn - wie in der Entschließung vom 5. Juni - verkündigt wird, dass Rechte, Zahlung in Gold zu verlangen"der Autorität des Kongresses entgegenstehen" und"unvereinbar mit der erklärten Politik des Kongresses sind", und dass jegliche Zahlungsverpflichtung Dollar für Dollar im gesetzlichen Zahlungsmittel erfüllt werden soll."
Also Vorsicht!
Gruss,
Raubgraf
|