-->Historische Entscheidung
El Sheik
Moskau kündigt Veto gegen UN-Resolution zu Irak an
Moskau (AFP)
Moskau hat sein Veto gegen eine neue UN-Resolution zu Irak angekündigt. Russland werde von seinem Veto-Recht Gebrauch machen, um die von den USA und Großbritannien eingebrachte Resolution zu verhindern, sagte Außenminister Igor Iwanow in Moskau. Die Resolution soll Irak eine ultimative Frist bis zum 17. März setzen, um vollständig abzurüsten. Andernfalls drohe Krieg. Die Sitzung des UN-Sicherheitsrates soll heute Abend beginnen. Die USA hatten bereits angekündigt, notfalls auch ohne ein UN-Mandat in den Krieg zu ziehen.
Einen festen Termin für die Abstimmung über den von den USA, Großbritannien und Spanien eingebrachten zweiten Resolutionsentwurf gibt es bislang nicht. Washington hatte den neuen Entwurf bislang am Dienstag zur Abstimmung bringen wollen.
Die USA und Großbritannien wollen offenbar eine Liste mit konkreten Forderungen an Irak vorlegen, um bislang zögernde Mitglieder des UN-Sicherheitsrats in der Frage einer neuen Irak-Resolution auf ihre Seite zu ziehen. Die Regierungen in Washington und London hätten vereinbart, von Bagdad nicht länger eine vollständige Abrüstung zu fordern, sondern stattdessen einen Katalog mit Forderungen vorzulegen, die Irak bis zum 17. März erfüllen soll, berichtete die britische Tageszeitung"Guardian".
Der französische Außenminister Dominique de Villepin besucht derzeit die afrikanischen Staaten Angola, Kamerun und Guinea. Sie zählen zu den unentschlossenen Mitgliedern des Sicherheitsrates und werden von Gegnern und Befürwortern einer zweiten Resolution umworben.
|