--> Donnerstag, 13. März 2003
US-Haushaltsdefizit explodiert
von unserem Korrespondenten Bill Bonner
*** Paul Krugman schreibt in der New York Times, dass sich die Haushaltsschätzungen der Budgetabteilung des US-Kongresses in den letzen zwei Jahren um 7,4 Billionen Dollar geändert haben. Vor 24 Monaten rechnete diese Abteilung damit, dass die US-Bundesregierung in den folgenden 10 Jahren einen Überschuss von 5,6 Billionen Dollar einfahren würde. Jetzt sollen es 1,8 Billionen Dollar Defizit werden. Krugman schreibt, dass selbst diese 1,8 Billionen Dollar Defizit zu optimistisch sind. Wahrscheinlich wird sich das Defizit für diesen Zeitraum seiner Meinung nach auf mindestens 3 Billionen Dollar belaufen. Ein großer Teil davon ist das Ergebnis der erhöhten „Sicherheits“- und Verteidigungsausgaben.
*** Nach dem Lesen dieses Artikels kam ich zu dem Schluss, dass die US-Regierung Pleite gehen wird. Sie wird Schulden haben, die sie nicht bezahlen kann. Die Ausländer, von deren Krediten die US-Regierung abhängt, werden - symbolisch gesehen - die Straßenseite wechseln, wenn sie die US-Regierung auf der Straße sehen sollten. Aber wenn sich die US-Regierung nicht mehr genug Geld leihen kann, dann wird sie der Lösung des Fed-Gouverneurs Ben Bernanke folgen: Sie wird Geld „aus der Luft“ schaffen, d.h. einfach drucken.
Das Problem ist: Den Investoren wird dieses Geld nicht so gefallen, wie ihnen das alte Geld gefallen hat. Der Dollar wird einbrechen (mehr dazu im Beitrag Jimmy Rogers, weiter unten...). Die Kurse der langlaufenden US-Anleihen - die gerade neue Rekordstände erreicht haben - werden ebenfalls fallen. Die amerikanischen Aktien werden weitere Kursverluste hinnehmen müssen - vielleicht werden sie auch ein Niveau erreichen, das Japan nach einem 13jährigen Bärenmarkt erreicht hat.
Was für eine verrückte und bemerkenswerte Sache! Da übernehmen die USA großzügigerweise und selbstlos die Rolle des „Polizisten der Welt“ - und die undankbaren Ausländer weigern sich, dafür zu bezahlen. In den USA werden das einige geopolitische Illusionisten unfair und vielleicht auch nicht hinnehmbar finden. In ihren Augen bieten die USA ein notwendiges und wertvolles Gut - Sicherheit.
Einer dieser Leute, ein gewisser Mr. Barnett, sagt über den bevorstehenden Krieg: „Das ist die richtige Sache. Und jetzt ist die Zeit dafür richtig, und wir sind das einzige Land, das diesen Krieg führen kann. Die Freiheit kann im Mittleren Osten nicht ohne Sicherheit blühen, und Sicherheit ist das einflussreichste Exportgut unseres Landes.“
Das Problem habe ich bereits weiter oben identifiziert. Die Bush-Regierung mag Sicherheit exportieren - ob die Welt das mag oder nicht. Aber wer wird dafür bezahlen? Vielleicht denkt die US-Regierung, dass die Ausländer weiterhin Dollar akzeptieren werden - egal, wie viele davon gedruckt werden. Aber die ausländischen Investoren sind nicht dauerhaft dumm, nur zeitweise - genau wie die amerikanischen Investoren.
Meine Prognose kennen Sie: Kaufen Sie Gold.
Aber wer weiß, was kurzfristig passieren wird. Vielleicht wird der Krieg aus Sicht der US-Regierung besser laufen, als jeder erwartet (obwohl die Erwartungen in den USA bereits sehr hoch sind). Und vielleicht wird der Goldpreis dann auch fallen, und die Aktienkurse werden steigen. Wenn das der Fall sein sollte... sollte man noch mehr Gold kaufen.
*** Ich habe noch etwas Interessantes für Sie: Eine Liste mit allen Ländern, die die USA seit dem Zweiten Weltkrieg bombardiert haben:
China 1945-46 Korea 1950-53 China 1950-53 Guatemala 1954 Indonesien
1958 Kuba 1959-60 Guatemala 1960 Kongo 1964 Peru 1965 Laos 1964-73
Vietnam 1961-73 Kambodscha 1969-70 Guatemala 1967-69 Grenada 1983
Libyen 1986 El Salvador in den 1980ern Nikaragua in 1980ern Panama
1989 Irak 1991-99 Sudan 1998 Afghanistan 1998 Jugoslawien 1999
Nun, alle diese Episoden hatten ein gutes Ende... oder nicht?
|