-->>17/03/2003 (09:46) >
>Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland rückläufig > >
>Wiesbaden, 17. Mär (Reuters) - Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken.
>Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Montag wurde 2002 der Bau von 274.100 Wohnungen genehmigt. Das waren 5,8 Prozent oder 17.000 weniger als 2001. Gegenüber dem Jahr 1994, als im Zuge der Vereinigung mehr als 700.000 Wohnungsbauten genehmigt wurden, betrug das Minus sogar mehr als 60 Prozent.
>Deutlich weniger Baugenehmigungen gab es für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (minus 15,2 Prozent) und Zweifamilienhäusern (minus 2,8 Prozent). Dagegen gab es bei den Einfamilienhäusern einen minimalen Anstieg um 0,3 Prozent.
>sam/ >
>
> Und gegen Ende dieses Jahrzehnts höre ich sie schon schreien:
>Wo sind die Mietwohnungen?; Mietpreisexplosion! Wucher!; Wieso haben wir keine Bauingenieure mehr?....
Ja da ist was dran.
Man sieht ganz deutlich daß der Geschoßwohnungsbau de facto zusammengebrochen ist,während der Eigenheimbau weiter funktioniert.
Man baut eben nur noch für sich und nicht mehr für Mieter.
Daher muß es dort über kurz oder lang zu Engpässen kommen weil der Abriss und Abgang vom Altbestand schneller geht als der demographische Rückgang der Bevölkerung.
Gruß EUKLID
|