-->In diesem satz sind wir bedingungslos einig:
"...Hat sie auch. Militärisch mag sie noch schlagkräftig sein, aber finanziell und wirtschaftlich ist sie praktisch am Ende. Ohne Wirtschaftsleistung, kein Militär. Es Bedarf einer Gereralüberholung und es wird mindestens 10 bis 20 Jahre dauern bis die US wieder auf dem Damm sind. Vorausgesetzt man macht Nägel mit Köpfen, wonach es momentan nciht ausschaut...".
Die entscheidende Frage ist, was der Supermacht noch alles einfallen wird,
um den Schein der Wirtschaftsweltmacht zu wahren - und wenn man da richtig pervers sein will - da fällt einiges ein, was uns bestimmt absolut pervers vorkommen mag.
Was den Transferrubel angeht: als er eingeführt wurde - setzte er sehr wohl
Maßstäbe. er war etwa 100 ofizielle Rubel wert - und in offizieller Darstellung
der UdSSR damit etwa 600 Dollar wert - wenn ich mich Recht erinnere.
Damit wurden die Güter der sozialistischer gemeinschaft gehandelt - da war nix mit Zlotys, Dinars und was weiß ich noch.
Das russische Kaiserreich kontrollierte aber sehr wohl die Verteilung und setzte diesen als Waffe ein, 1981 zum Beispiel - und plötzlich hattest Du in den gesamten Geschäften nichts weiter als leere Regale stehen.
Bauteile wurden nicht geliefert. Weizen konnte nicht verkauft werden,
etc. Ich denke derartige Währung - sobald die Weltressourcen unter amerikanischer Kontrolle stehen - ist sehr wohl denkbar.
Ich kann mir auch vorstellen, wie es eingeführt wird. Zum Beispiel -
Amerika kontrolliert bereits das Erdölvorkommen der Welt und schlägt vor
aufgrund der wirtschaftlicher Problematik völlig neue Währung aus den
Boden zu stampfen - eine Währung die die Staaten jeweils untereinander
benutzen. Sollten wir nein sagen, drosselt die neue OPEC die Fördermenge
zum Beispiel - unter dem Vorwand sparen zu müssen.
Das nennt man Kontrolle der übrigen Weltwährungen, und somit kann der
alte Heimdollar gar nicht gegenüber anderen fallen.
Alleine aufgrund des Leistungsdefizits Amerikas wäre so etwas absolut
denkbar. Denk doch mal weiter - Du hast Zigtausende Möglichkeiten
denn es geht nicht um Lösung der weltwirtschaftlicher Probleme,
sonndern um Erstellung eines völlig neuen Machtwerkzeugs -
der zum Beispiel übrige Schurkenstaaten kontroliert.
Was will etwa Madagaskar einen Atomreaktor? Da holt man die Bewerbung
raus, den Lebenslauf, Sicherheiten und vergibt einen Kredit in
Transferdollars.
Machbar ist so etwas auf jeden Fall - solange eben, solange amerikanische
Schlagfertigkeit gewährleistet ist.
Da aber Amerika diese Stärke verliert, kann es immer noch aufgrund ihrer
Atomwaffen zum Beispiel und daraus resultierenden politischen Einfluß das Weltgeschehen immer zu eigenem Gunst - als Zinglein an der Waage ausrichten.
In osten war es schon bedeutend schwerer - denn man habe den ehemaligen Wasallenstaaten Rußlands ebenfalls erlaubt sich im Westen zu verschulden.
Der Unterschied bestünde lediglich also darin, daß die weltwährung Transferdollar keine anderen neben sich hätte und ebenfalls von der FED
verwaltet worden wäre.
Ich halte derartiges jedenfalls für keine Utopie - denn im Schwarzmarktzeiten
in Polen hat derjenige die bessere Ware bekommen, der mindestens zwei,
am besten gleich drei Währungen in der Brieftasche hatte. Alle anderen
mußten da schon auf Tauschwirtschaft ausweichen - die nun mal als illegal
deklariert war.
Gruß.
|