-->hola,
zusammen,
neben der vielen Anfragen und mails die ich wegen meiner Wahlheimat Spanien bekomme, werde ich auch oft gefragt, was ich als ehemaliger Händler
an welchem Markt wie mache.
Nun ich war immer mehr oder weniger nur Renten-und Aktientrader für meinen
Brötchengeber, und nie"Langfristanleger", weil das Leben eben ja auch nicht
lange ist....
Deswegen hatte ich auch nie Riesenmengen Aktien (deswegen auch keinen Schaden davongetragen),wohl immer welche (10 Prozent= Spielgeld)
um dabei zu sein - nach oben wie nach unten-aber nichts was mich
ruinieren könnte (was kann einen nicht ruinieren?????????????????????)keine Riesenmengen Gold und Silber (deswegen auch nix verpasst),immer ein paarRentenpapiere (die Zinsen der guten haben die Kursverluste der Spekulativen gerade mal aufgefangen...)immer Bares und eben ein paar kleine Immos,
wo es schön ist (Die haben übrigens bisher noch überhaupt nicht enttäuscht - aber die bleiben auch da, wo sie sind,wenns mal wo auch immer richtig kracht.Aufem Markt. Wo die liegen ist
kein Erdbebengebiet,da sind keine Menschenfresser,keine Immo-Diebe,
keine Hottentotten, höchstens mal eine Immoblasenerkältungsgrippe - und dann: dann sind sie immer noch da - und irgendwer hat Freude daran!!!!!!!!!!
Und dabei ist es geblieben:
Da ich nicht mehr sonderlich"lange" disponiere und vermehrt Chancen auf kurze oder mittlere Sicht wahrnehmen versuche, einmal ein"Tipp", von dem ich eigentlich überzeugt bin, dass er auf Sicht (nicht unbedingt von
Monaten - eher auf 2 Jahre)eine gute Rendite erbringen müsste.
Vorraussetzung natürlich, irgendwer glaubt nicht so schnell an den Totalzusammenbruch aller Finanzmärkte und damit auch an ein
temporäres Ende aller Aktien.
Und er muss absolut von der Zukunft des"Internets" überzeugt sein.
Wenn beide Fatoren mit einem"ja" beantwortet werden können, dann sollte man mal den folgenden Fonds der Deutsch Banker DWS kaufen, denn auch die haben nun ihr Lehrstück gemacht, und nachdem sie nahezu 80 Prozent des Fondvolumens durch den Kamin gejagd haben, bildet sich nicht nur im Chart ein"erahnbarer Boden" des Fondsvermögens heraus, sie haben auch in der Einzelauswahl für meine Begriffe endlich die Kurve zu den"wahren Überlebern" der Intenetblase gesetzt.
Sicher werden viele der Internet-Gwinne von Morgen (und es werden mehr als nur e-bay sein)als Einzeltitel eine bessere Performance haben, als dieser Fonds (das weiß ja inzwischen jedes Kind, aber man ist eben vor einer weiteren Pleite bei der Auswahl so ziemlich gefeit.)
Die hatten (das kann man sich aber ja im Einzelenn selbst"einziehen")zur Jahreswende Positionen von ca. 40 Prozent in
Yahoo 10,2 %
e-bay 9,1 %
Check-Point 7,7 %
Overture Service 7,7 %
Expedia 4,3 %
Bea-Systems 3,7 %
E-Trade 3,4 %
ausgewiesen von ca. 40 Prozent des FondsVolumens in"e-commerce" und ca. 20 Prozent in"E-software".
[img][/img]
Also,ich meine, das kann was geben.Schöne"Bodenbildung" des Restvermögens.
Es gibt auch sicher noch viele andere Fonds, aber ich hab mich nun man diesem hier zugewandt.
Der Fonds wird"als trading-fonds" sogar überXetra gehandelt und heisst/hat die Kenn-Nr.wie folgt:
DWS INTERNET-AKTIEN TYP O ANTEILE
ISIN: DE0009848002 WKN: 984800 Börse: XETRA Symbol: DWWG.ETR
Jeder mit Chartaussagen Erfahrene kann allerdings aus dem obigen Chart auch herauslesen, dass es möglich ist, dass der Wert auch
in der „Lage ist“ schon nach kurzer Zeit/
nach ein paar Monaten 50 oder 100- knapp 200 Prozent"zu gehen".
Dann müsste da natürlich mal wieder draufgeschaut werden!!!!!!
Mit lange „hinlegen“ und auf Goddots, Bernecker, Thiemes und Kostolany's zu
warten, das ist für meine Begriffe für längere Zeit vorbei. Zudem gibt es ja in deutschland, wenn ich das richtig verstanden habe, dank der tollen SPD-Regierung überhaupt keine Spekulationsfristen mehr!!!!!!!!! Ja, das ist doch richtig geil, für jeden Trader.
Aber noch mal zum Anfang: Diese 50 oder 100 Prozent winken für meine Begriffe"in jedem Falle" - aber mal.Wann: Offen. Kurz möglich -aber nicht sicher.
Sicherer jedenfalls - falls nicht alles in die Tonne kommt - als ein weiterer Absturz!!!!!!!!!
Also: Wenn die Kohle im Sack ist - weg mit dem Sack und her die Kohle.
Wenn der Wert durchsackt - dann ist die Kohle verringert bis weck
- das gilt als der"typische Risikohinweis" eines jeden Casino-Besitzers.
Viel Spass
Adios
y
buenas fortuna
Dieter Koenig
p.s. ich bin ganz stolz, dass ich den Chart auch hier reingekriegt habe.
Aber man muss manchmal etwas geduld aufbringen, bis das Bild erscheint.
Ein"Hoch" dem Internet. Jetzt erst recht!!!!!!
|