-->
Operativer Bericht vom 7. April 2003, 17 Uhr 54 Moskauer Zeit.
von Anonym - 07.04.2003 17:36
Die Lage an der amerikanisch-irakischen Front war in der Nacht und am Morgen des 7.April von der
außerordentlichen Heftigkeit der Kämpfe gekennzeichnet.
Operativer Bericht vom 7. April 2003, 17 Uhr 54 Moskauer Zeit.
Die Lage an der amerikanisch-irakischen Front war in der Nacht und am Morgen des 7.April von der
außerordentlichen Heftigkeit der Kämpfe gekennzeichnet. Die Nacht hindurch und den Morgen über
setzten die Koalitionstruppen die Eroberung der Stadt von Westen nach Osten fort. So traf die 2.
Brigade der 3. Mechanisierte Division, wie bereits herausgefunden worden war, nach fünfstündigem
Marsch in den nördlichen Vororten von Bagdad ein und eroberte das Quartal, das an die strategische
Brücke Salach-Chasan angrenzt, konnte die Brücke selbst aber nicht besetzten, weil sie unter
schweres Raketen-Artilleriefeuer geriet. Bis zu 10 Menschen wurden getötet, mindestens 20 weitere
verletzt. Duch einen operativ-taktischen Raketenschlag der Iraker wurde der Kommunikationsknoten
der Brigade zerstört. Wie vorhergesagt worden war, rückten Teile der US-Marineinfanterie (MI),
nachdem sie mehrmals versucht hatten, die strategische Brücke über den Fluß Dijala einzunehmen,
über Nacht von Südosten zu den östlichen Vororten von Neu-Bagdad vor und versuchten seit Morgen,
die Brücken unweit vom Fluglplatz"Rashid" einzunehmen. Im Laufe des heftigen Kampfes wurden die
Brücken von der irakischen Artillerie zerstört und die MI erlitt Verluste. Nach Angaben der
Funkaufklärung wurden mindestens 5 Marineinfanteristen getötet und mindestens 12 verletzt. Drei
Schützenpanzer und ein Panzer wurden zerstört.
Heute Nacht wurden auf dem rechten Tigris-Ufer in der Gegend von El'-Mansur im Quartal der
Regierungsgebäude ein taktisches Luftlandekommando [desant] der amerikanischen Spezialeinheit mit
bis zu 200 Leuten ausgesetzt und außerdem Kampfgruppen bei zwei Regierungsresidenzen in dieser
Gegend ausgesetzt. Das Ziel der Operation besteht darin, hochgestellte Mitglieder der Regierung
Chussejns gefangen zu nehmen. Fast augenblicklich wurde das Kommando entdeckt und nahm den
Kampf auf. Um das Kommando zu entsetzen, rückte um 7 Uhr morgens ein verstärktes
Panzerbataillon aus der 1. Brigade der 3. mechanisierten Division in die Stadt, das nach zweistündigem
Kampf auf der Kadissija-Chaussee zur Chajfa-Straße durchbrechen und mit einem Teil seiner Kräfte an
den Tigris-Fluß vorrücken konnte. Dieses Manöver kam für die Iraker überraschend und stieß
anfänglich auf keinen Widerstand. Doch im Gebiet des Regierungsufers stießen die amerikanischen
Truppen auf die organisierte Abwehr der Iraker und die amerikanische Kolonne zog sich nach
dreistündigem Kampf aus der Stadt zurück, nachdem auch das Luftlandekommando seine Position
eingenommen hatte.
Die Verluste der Amerikaner belaufen sich auf 10 Gefallene und 20 Verletzte. Weitere 10 gelten als
Vermißt. Bis zu 3 Panzer und bis zu 3 Schützenpanzer wurden zerstört.
Dem Kommando gelang es lediglich, in einige Regierungsgebäude kurzen Einblick zu nehmen. Sie
waren alle verlassen und man konnte keine Gefangene nehmen.
Die Verluste der irakischen Seite bleaufen sich seit 24 Stunden Kampf auf bis zu 150 Gefallene und
etwa 200 Verwundete. Bis zu 5 Panzer und bis zu 5 Geschütze wurden zerstört.
Zur Zeit der Mittagspause nahm die Aktivität der Iraker einen überzeugteren Charakter an.
Es gibt Informationen, daß einer der gestrigen Luftschläge das Kommunikationszentrum und die
Heeresleitung ernsthaft beschädigte und das irakische Kommando seitdem gezwungen ist, die Truppen
über UKV-Stationen und mit Feldjägern zu befehligen, was die Übermittlungsdauer der Kampfbefehle
und -anweisungen verlängert.
Das amerikanische Kommando mußte heute zugeben, daß das Kampfpotenzial der Truppen, die
Bagdad verteidigen,"ziemlich hoch ist" und sich bislang keinerlei Anzeichen für eine Demoralisierung
des Gegners beobachten lassen.
Die vollständige Ausgabe des Berichs wird heute gegen Nacht veröffentlicht werden.
Ramzaj.
|