-->... wir deutlich kenntlich gemacht das Angebot des Moskauer Korrespondenten Quiring, der seit ca. 30 Jahren in Moskau lebt (früher ADN) und sich dort besser auskennt als so manch anderer.
>Hälst Du die Politik der USA in Bezug auf Rußland für intelligent wenn sie tatsächlich so ausgeführt würde wie Du beschrieben hast?
Das habe nicht ich beschrieben, sondern der Korrespondent. Falls Kontakt zu ihm gesucht wird: 0070 95 243 3945. Der Mann ist bei Sinnen und kennt sich in Moskauer politischen und wirtschaftlichen Kreise allerbestens aus.
>Amerika würde durch dieses Vorgehen,wenn es denn tatsächlich so wäre, nach meinem Verständnis nur Rußland mit Frankreich und Deutschland zusammenbringen.
>Rußland weiß doch selbstverständlich genau daß es ohne Partner der Supermacht ausgeliefert wäre.
>Ich finde die Politik der Amerikaner töricht weil es unter Umständen auch noch China zur Achse Paris -Moskau treibt.
>Berlin ist nur ein Fatzke in dieser Auseinandersetzung.
>Ein Null und Nichts aber mit der größten Fresse nach außen.
>Innen hohl und morsch und nach außen die weltmännischen Ansprüche während man noch nicht einmal seine Hausaufgaben meistert.
>Die Rechnung eines zwischen Großmachtinteressen trudelnden Deutschlands wird immens teuer.
>Mit Sicherheit noch teurer als der Tribut an Amerika.
>Ein weiterer Grund hier ade zu sagen.
>Die deutsche Außenpolitik ist ein Torso das nach 1945 seinesgleichen sucht.
>Mir wird die Strategie nicht mehr klar die Deutschland verfolgt.
>Klipp und klar ist Deutschland jetzt dazu verurteilt zwischen Frankreich und Rußland zu hängen.
Welche deutsche"Strategie"? Etwa die von Frau Zeul?
Gruß!
|