-->Ich meine in der täglichen und zunehmenden Nachfrage nach südafrik. Rand
eine von einem finanz. sehr potenten Drittland ausgehende Käuferschaft aus-
machen zu können. Dieses Drittland scheint die Währung förmlich aufzukaufen.
Politisch würde dieses Vorgehen ebenfalls passen, weil alte und weltweit
verankerte Beziehungen diese Ansicht nur untermauern.
Gewisse Aeusserungen der Regierungs-Mannschaft und der Notenbank lassen jeden-
falls Fremdeinwirkungen erkennen. Im Markt ist begreiflicherweise nichts be-
kannt, da diese Kreise so lange wie möglich verdeckt ihre Geschäfte abwickeln.
Wenn ich recht habe, dann dürfte die Rand-Währung noch viel Potential aufweisen.
Nur so viel, es sind dieses Mal nicht die U.S.A.
Emerald.
|