King Henry 07.05.2003, 05:54 |
Geld muß wandern - woran krankt das System?Thread gesperrt |
-->Hallo, |
XSurvivor 07.05.2003, 07:14 @ King Henry |
Lösungen sind nötig |
-->>Hallo, |
Ecki1 07.05.2003, 07:37 @ XSurvivor |
Re: Lösungen liegen auf der Strasse |
-->Meine Lösung: Mitmachen. Wer weiss, wie`s funktioniert, kann auch mitprofitieren. Ein paar gute Orders bringen mehr als tausend immer gleiche Postings. |
XSurvivor 07.05.2003, 07:40 @ Ecki1 |
Wo mitmachen? |
-->Etwa in unserem Zusamenbruchs-Kriegs-System? |
Ecki1 07.05.2003, 07:42 @ XSurvivor |
Re: Wo mitmachen? |
-->Etwa in unserem Zusamenbruchs-Kriegs-System? |
dottore 07.05.2003, 13:56 @ XSurvivor |
Re: Lösungen sind nötig |
-->>[b]Hallo, |
foreveryoung 07.05.2003, 14:28 @ dottore |
Re: Lösungen sind nötig ------husch - mach doch mal |
-->>>Daran wäre zu arbeiten. |
silvereagle 07.05.2003, 15:19 @ foreveryoung |
Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif |
-->Hallo forever, |
Miesespeter 07.05.2003, 16:55 @ silvereagle |
Die Aufgabe der Presse |
-->>Da wird auch der eine oder andere Bild-Artikel nix bringen. Wozu wird denn das Blatt gekauft? Um darin die Anleitung zur Revolution zu finden? Oder für eher andere Zwecke?... ;-)>Gruß, silvereagle |
silvereagle 07.05.2003, 20:07 @ Miesespeter |
vollste Zustimmung |
-->Hallo Miesespeter, |
Uwe 07.05.2003, 16:57 @ silvereagle |
Re: Lösungen sind nötig - Zeit noch nicht reif - Der Staat, das sind wir |
-->silvereagle:[i]... aber es passt (noch) nicht ins"Gesamtkonzept", so mich mein Gefühl nicht täuscht: Die Zeit ist noch nicht reif. Es fehlt schlichtweg an der mobilisierbaren"kritischen Masse" (im wahrsten Sinne des Wortes), um eine solche Strategie ernstzunehmenderweise fahren zu können. |
silvereagle 07.05.2003, 20:59 @ Uwe |
Wir, der Staat - die große, teure Illusion |
-->Hallo Uwe, |
sensortimecom 07.05.2003, 14:54 @ dottore |
Geht nicht so einfach |
-->>>[b]Hallo, |
Fürst Luschi 07.05.2003, 15:54 @ sensortimecom |
Re: Geht nicht so einfach |
-->>Außerdem MUSS das neue Modell so beschaffen sein, dass es ohne steten Produktivitätszuwachs und ohne Wirtschaftswachstum AUCH FUNKTIONIEREN KANN. |
sensortimecom 07.05.2003, 16:26 @ Fürst Luschi |
Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? |
-->>>Außerdem MUSS das neue Modell so beschaffen sein, dass es ohne steten Produktivitätszuwachs und ohne Wirtschaftswachstum AUCH FUNKTIONIEREN KANN. |
Zardoz 07.05.2003, 16:44 @ sensortimecom |
Wieso sollte... |
-->... eine Spezies ohne materielle und kreative Ressourcen noch weiter existieren? |
sensortimecom 07.05.2003, 16:59 @ Zardoz |
Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik qualitativ zu steigern... |
-->>... eine Spezies ohne materielle und kreative Ressourcen noch weiter existieren? |
Zardoz 07.05.2003, 17:41 @ sensortimecom |
Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... |
-->... das alles lesen zu müssen... ;-) |
sensortimecom 07.05.2003, 18:13 @ Zardoz |
Re: Sorry, noch bin ich nicht überzeugt,... |
-->>... das alles lesen zu müssen... ;-) |
Austro1 07.05.2003, 18:03 @ sensortimecom |
KEINE Erschöpfung der Möglichkeiten, den Stand der Technik zu steigern |
-->> Ich habe schon in einem früheren Thread darüber geschrieben, dass es in vielen technologischen Bereichen (vor allem im IT-Sektor) zu einem Zustand gekommen ist, wo eine qualitative Steigerung des Standes der Technik auch bei noch so intensiver Gehirnverrenkung NICHT MEHR möglich ist. |
sensortimecom 07.05.2003, 18:19 @ Austro1 |
Grassierender Irrtum!! |
-->>> Ich habe schon in einem früheren Thread darüber geschrieben, dass es in vielen technologischen Bereichen (vor allem im IT-Sektor) zu einem Zustand gekommen ist, wo eine qualitative Steigerung des Standes der Technik auch bei noch so intensiver Gehirnverrenkung NICHT MEHR möglich ist. |
sensortimecom 07.05.2003, 18:21 @ sensortimecom |
Nachtrag: Grassierender Irrtum!! |
-->>>> Ich habe schon in einem früheren Thread darüber geschrieben, dass es in vielen technologischen Bereichen (vor allem im IT-Sektor) zu einem Zustand gekommen ist, wo eine qualitative Steigerung des Standes der Technik auch bei noch so intensiver Gehirnverrenkung NICHT MEHR möglich ist. |
Austro1 07.05.2003, 18:37 @ sensortimecom |
KEIN Grassierender Irrtum!! |
-->Vergiss Patente. Gerade im Softwarebereich gibt es ohnehin keine Patente (zumindest in der zivilisierten Welt *ggg*) |
sensortimecom 07.05.2003, 18:58 @ Austro1 |
Oh doch: Grassierender Irrtum!! |
-->>Vergiss Patente. Gerade im Softwarebereich gibt es ohnehin keine Patente (zumindest in der zivilisierten Welt *ggg*) |
Fürst Luschi 07.05.2003, 17:33 @ sensortimecom |
Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? |
-->>>>Außerdem MUSS das neue Modell so beschaffen sein, dass es ohne steten Produktivitätszuwachs und ohne Wirtschaftswachstum AUCH FUNKTIONIEREN KANN. |
sensortimecom 07.05.2003, 18:00 @ Fürst Luschi |
Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? |
-->>>>>Außerdem MUSS das neue Modell so beschaffen sein, dass es ohne steten Produktivitätszuwachs und ohne Wirtschaftswachstum AUCH FUNKTIONIEREN KANN. |
Fürst Luschi 07.05.2003, 19:06 @ sensortimecom |
Re: Widerstand gegen mathematisch/logischen Sachzwang? |
-->>>Mann - wenn du den Ast auf dem du sitzt absägst, dann bist du frei, glücklich und hast ein tolles feeling. Das hält nur nicht lange an. |
sensortimecom 07.05.2003, 19:59 @ Fürst Luschi |
Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. |
-->>>>Mann - wenn du den Ast auf dem du sitzt absägst, dann bist du frei, glücklich und hast ein tolles feeling. Das hält nur nicht lange an. |
sensortimecom 07.05.2003, 20:06 @ sensortimecom |
Die"Biotope" in den Ämtern verschwinden, die Staatsschulden bleiben.. |
-->>>>>Mann - wenn du den Ast auf dem du sitzt absägst, dann bist du frei, glücklich und hast ein tolles feeling. Das hält nur nicht lange an. |
King Henry 07.05.2003, 15:47 @ dottore |
Ganz meiner Meinung! |
-->Hallo Dottore, |
Fürst Luschi 07.05.2003, 16:14 @ King Henry |
Re: Ganz meiner Meinung! |
-->>Ob das geht, weiß ich zwar nicht, aber eine interessane Lösung. Wichtig ist, daß das System stabil bleibt und Investitionen nicht an Geldmangen scheitern. |
Dreiherrenstein 07.05.2003, 09:53 @ King Henry |
Es gibt keinen vernünftigen Grund |
-->zu wirtschaften oder Unternehmer zu sein. |
ManfredF 07.05.2003, 10:49 @ King Henry |
für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) |
-->Es war einmal, vor nicht allzuvielen Jahren, ein kleiner Unternehmer. Der verdiente gutes Geld, weil er richtig fleißig war. Irgendwann war die Zeit der (Investitions-) Abschreibungen rum, und er ahnte 'Böses'. Finanzamt und Kommune hatten sich 2 Jahre Zeit gelassen und freuten sich endlich jeweils einen saftigen Steuerbescheid (Gewerbe- und Einkommensteuer) zu präsentieren. 'Das kann doch nicht sein', dachte der Unternehmer und fing an zu rechnen... Unterm Strich kam zum Höchststeuersatz 56% noch 25% Gewerbesteuer, macht zusammen grob 80% Abzug... |
fridolin 07.05.2003, 13:25 @ ManfredF |
Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) |
-->> Heute arbeite ich nur noch etwa 5% (im Vergleich zu früher), habe finanziell zwar etwas weniger, jedoch mehr Freizeit, bin gesünder und zahle keine ErwerbsSteuern mehr. |
ManfredF 07.05.2003, 15:23 @ fridolin |
Re: für mich als Unternehmer ganz einfach (hat nix mit GeldTheorie zu tun) |
-->>Wenn ich mal fragen darf: 5 % der früheren Arbeitszeit, und wieviel (was ist"etwas"?) Prozent weniger Verdienst? Netto gerechnet? |
lowkatmai 07.05.2003, 15:39 @ ManfredF |
Re: 5 % reichen |
-->Hallo, |
ManfredF 07.05.2003, 18:39 @ lowkatmai |
Sollte das mir zur Verfügung stehende Gefäßvolumen |
-->Erhebungsbogen für die Festlegung des erforderlichen Restabfallvolumens bei Unternehmen und Institutionen gemäß Â§ 7 Satz 4 GewAbfV |
sensortimecom 07.05.2003, 11:11 @ King Henry |
Re: Geld muß wandern - woran krankt das System? |
-->>Hallo, |