-->Staatliche Beschränkungen funktionieren leider nur für eine Sorte Kredite: diejenigen, die dem Staat bereits gewährt worden sind. Alle anderen Beschränkungen bedeuten Markteingriffe, die zu Verzerrungen und Standortnachteilen führen.
Deshalb schrieb ich ja auch:"Vielmehr würde ich einen Minizins bevorzugen der staatlich in seiner Höhe beschränkt wird. Aber dies ist Wunschdenken, was nach meiner Überzeugung nicht zu realisieren ist."
Mit nicht zu realisieren meine ich, dass unsere Berufspolitiker weder den Willen, noch die Durchsetzungskraft haben, so etwas durchzusetzen.
Machbar wäre dies bei Regierenden die etwas auf die Beine stellen wollen und sich nicht nur die Taschen voll stopfen und versuchen bei den nächsten Wahlen wieder einen warmen Sessel im Reichstag zu erhalten.
Ein Standortnachteil wäre dies für mich nur im ersten Augenblick. Wir haben da ganz andere Standortnachteile. Es gibt in anderen Ländern auch gesetzliche Beschränkungen, die nicht unbedingt zu Nachteilen für die dortige Bevölkerung werden. Man denke mal an das Verbot für US-Bürger bzgl. Optionsscheingeschäfte und dergleichen abzuschließen. Oder das frühere Verbot zum privaten Goldbesitz in den USA (was ich für einen viel schwerwiegenderen Eingriff halte auf einzelne Privatpersonen gesehen.) Oder die unglaublichen Rechte von US-Bürgern Firmen aller Länder auf Milliarensummen zu verklagen (trotzdem investieren dt. Firmen in den USA und gehen das Risiko der Pfändung und Enteignung ein)
Warum also nicht ein Verbot für Bürger der BRD (und der ausl. Wohnbevölkerung in D.) mehr als 1% Zinsen zu nehmen bzw. mehr als 2 oder 3% an Kreditzinsen an Banken zu zahlen?
Wenn man jetzt denkt, dann legt kaum noch einer sein Geld an, sondern investiert lieber selbst, dann ist ja ein ebensoguter effekt für die Wirtschaft entstanden. Auch könnte eine Notenbank Geld an Banken verleihen, damit diese neue Kredite ausgeben können, wenn zu viele ihr Geld zu Hause horten, woran ich langfristig nicht glaube. Aber solche Gedanken weiterzuspinnen hat eigenlich keinen Sinn, da unserer Berufspolitikerriege ganz andere Sachen im Kopf hat, als das Fortkommen des eigenen Volkes.
Gruß
Stefan
|