-->>Hallo Elliott Waver,
>Ich bin neu auf dem Board hier, lese aber schon längere Zeit darin.
>Die Informationsvielfalt & Tiefe beeindruckt mich.
>Nun zu meiner Frage:
>Bei den Euro Banknoten ist mir aufgefallen, daß die nur eine Unterschrift,
Ja, das hat man sich einfach gegönnt, nur Duisenberg zu nehmen. Windelweiche Erklärung der EZB dazu (hatte ich mal vor langer Zeit gepostet).
>keinen Copyright und keinen Hinweis auf Strafen für Geldfälschen mehr haben.
Das liegt daran, dass in jedem Land unterschiedliche Copyright-Rechte (Warenzeichen usw.) gelten und erst Recht fürs Geldfälschen und die Sprache kommt on top (siehe Jerry's Posting).
>Die alten Banknoten hatten dies.
>Warum ist dies jetzt so und welche Implikationen hat das?
>(vielleicht höre ich ja nur das Gras wachsen ;-)).
Sehr gut beobachtet. Im übrigen liegt die Granate darin, dass als"Absender" EZB.ECB.BCE usw. angegeben wird, obwohl die EZB selbst nicht eine einzige Banknote ausgibt.
Das Gras wird schon noch prächtiger...
Gruß!
|