R.Deutsch 11.05.2003, 10:21 |
Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen![]() |
-->Die Frage an XS war schlicht: „wie willst Du Investitionsrechnungen vornehmen ohne Zins, oder wenn der Zins null ist“? |
nereus 11.05.2003, 10:31 @ R.Deutsch |
Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen - Reinhard |
-->Hallo Reinhard! |
R.Deutsch 11.05.2003, 12:01 @ nereus |
@Nereus - Thor das unbekannte Wesen |
-->Lieber Nereus, |
nereus 11.05.2003, 13:13 @ R.Deutsch |
Re: @Nereus - Thor das unbekannte Wesen - Reinhard |
-->Hallo Reinhard! |
Uwe 11.05.2003, 23:47 @ nereus |
Re: @Nereus - Thor / Wodan, Wotan und die Wasserfälle |
-->Hallo nereus, |
Baldur der Ketzer 12.05.2003, 00:05 @ Uwe |
Re: @Nereus - Thor / Wodan, Wotan und die Wasserfälle - und Zardoz |
-->Hallo, Uwe, |
nereus 12.05.2003, 09:48 @ Uwe |
Re: Thor / Wodan, Wotan und die Wasserfälle - Uwe |
-->Hallo Uwe! |
XSurvivor 11.05.2003, 10:31 @ R.Deutsch |
Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen |
-->>Die Frage an XS war schlicht: „wie willst Du Investitionsrechnungen vornehmen ohne Zins, oder wenn der Zins null ist“? |
Diogenes 11.05.2003, 11:04 @ XSurvivor |
Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen |
-->>Mir ist einfach unklar,k worauf Du hinaus möchtest. Wenn der Zins bei 0 ist, dann wird die Investitionsentscheidung nach dem erwarteten Gewinn getroffen. Kein erwarteter Gewinn, keine Investition. |
XSurvivor 11.05.2003, 11:20 @ Diogenes |
Risikozuschlag |
-->>>Mir ist einfach unklar,k worauf Du hinaus möchtest. Wenn der Zins bei 0 ist, dann wird die Investitionsentscheidung nach dem erwarteten Gewinn getroffen. Kein erwarteter Gewinn, keine Investition. |
Diogenes 11.05.2003, 12:03 @ XSurvivor |
Re: Risikozuschlag |
-->>Jetzt ist mir das ganze etwas klarer. Es stellt sich die Frage, ob man wirklich mit dem Zins rechnet oder ob nur der Risikozuschlag (ein Bestandteil des Kapitalzinses) verwendet wird? |
mat 11.05.2003, 12:42 @ Diogenes |
Re: Risikozuschlag |
-->Hallo! |
Diogenes 11.05.2003, 15:17 @ mat |
Re: Risikozuschlag |
-->>Hallo! |
mat 11.05.2003, 15:36 @ Diogenes |
Re: Risikozuschlag |
-->Hallo! |
mat 11.05.2003, 12:22 @ Diogenes |
Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen |
-->Hallo! |
Euklid 11.05.2003, 11:08 @ XSurvivor |
Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen |
-->>>Die Frage an XS war schlicht: „wie willst Du Investitionsrechnungen vornehmen ohne Zins, oder wenn der Zins null ist“? |
XSurvivor 11.05.2003, 11:16 @ Euklid |
Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen |
-->>>>Die Frage an XS war schlicht: „wie willst Du Investitionsrechnungen vornehmen ohne Zins, oder wenn der Zins null ist“? |
Euklid 11.05.2003, 11:38 @ XSurvivor |
Re: Kapitalismus - das XS unbekannte Wesen |
-->>>>>Die Frage an XS war schlicht: „wie willst Du Investitionsrechnungen vornehmen ohne Zins, oder wenn der Zins null ist“? |
Bart 11.05.2003, 11:56 @ Euklid |
Ganz daneben, Euklid |
-->wir haben bei einem nominalzins von 0 eben keinen realzins von 0. das ging jetzt wieder arg daneben und es geht auch um die ursachen. der monetarismus steuert in die liquiditätsfalle kurz vor der deflation - mit allen folgen - und dann heißt es: wir haben doch einen"nominal"zins von 0. etwas muss man schon in die grundlagen, ansonsten erübrigt sich jegliche diskussion. |
Euklid 11.05.2003, 12:33 @ Bart |
Re: Ganz daneben, Euklid |
-->Hallo bart |
Bart 11.05.2003, 15:22 @ Euklid |
Schön und gut |
-->Hi Euklid, |
XSurvivor 11.05.2003, 19:26 @ Bart |
Ob das Euklid versteht? o.T. |
-->>Hi Euklid, |
Euklid 11.05.2003, 20:14 @ XSurvivor |
Re: Man braucht kein Autor sein um das zu verstehen. |
--> |
Tassie Devil 12.05.2003, 03:03 @ Euklid |
Re: Hokus Pokus Verschwindibus |
-->>Auf Schwundgeld zu setzen wäre wie Wasser in den Rhein tragen. |
Trithemius 11.05.2003, 21:21 @ Bart |
Re: Schön und gut |
-->>Hi Euklid, |
chiron 11.05.2003, 21:51 @ Bart |
Re: Schön und gut |
-->>Hi Euklid, |
R.Deutsch 11.05.2003, 11:41 @ XSurvivor |
Worauf ich hinaus möchte |
-->Lieber XSurvivor, |
CRASH_GURU 11.05.2003, 23:21 @ R.Deutsch |
Re: Worauf ich hinaus möchte |
-->>Die Mieteinnahme z.B. ist ein zukünftiger Zahlungsstrom, den man häufig auch Mietzins nennt. |
Miesespeter 11.05.2003, 13:43 @ XSurvivor |
Der Hemmschuh Zins |
-->>Mir ist einfach unklar,k worauf Du hinaus möchtest. Wenn der Zins bei 0 ist, dann wird die Investitionsentscheidung nach dem erwarteten Gewinn getroffen. Kein erwarteter Gewinn, keine Investition. |
XSurvivor 11.05.2003, 14:09 @ Miesespeter |
Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit |
-->>Aus dem verlinkten Bundesbankbericht geht doch eindeutig hervor, dass die Steuerbelastung der Unternehmen dreimal so hoch ist wie die Zinsbelastung (und das ohne Bereucksichtigung von Lohnsteuern oder Arbeitgebenanteilen). Mir ist daher wirklich voellig unverstaendlich, wie jemand die Zinsbelastung, und nicht die Steuerbelastung als entscheidenden Hemmschuh fuer wirtschaftliche Taetigkeit betrachten kann. |
Euklid 11.05.2003, 14:19 @ XSurvivor |
Re: Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit |
-->Jetzt fängst Du auch noch an zu behaupten daß die Bundesbankzahlen nicht stimmen? |
XSurvivor 11.05.2003, 14:34 @ Euklid |
Re: Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit |
-->>Jetzt fängst Du auch noch an zu behaupten daß die Bundesbankzahlen nicht stimmen? |
dottore 11.05.2003, 14:39 @ XSurvivor |
Re: Personalaufwand = 597 Mrd, Zinsaufwand = 49,5 Mrd brutto, 28,5 Mrd netto! (owT) |
--> |
Baldur der Ketzer 11.05.2003, 14:54 @ XSurvivor |
Re: Mann, Du sagst es doch seber schon - Hallo!, Halloooooooo |
--> |
Zardoz 11.05.2003, 15:51 @ XSurvivor |
Oder doch so? |
-->Unternehmen zahlen Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer usw. usf. und natürlich - über die Löhne, Gehälter und Gewinnausschüttungen - Lohnsteuer, Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer etc. pp. |
Baldur der Ketzer 11.05.2003, 14:27 @ XSurvivor |
Re: Zinslasten der Unternehmen und Arbeitslosigkeit - empirisch Unsinn |
--> |
XSurvivor 11.05.2003, 14:38 @ Baldur der Ketzer |
umgekehrt wird ein Schuh draus |
-->> |
dottore 11.05.2003, 14:47 @ XSurvivor |
Re: Schuh passt schon, keine Bange! |
--> |
XSurvivor 11.05.2003, 15:14 @ dottore |
Daten |
-->> |
dottore 11.05.2003, 16:21 @ XSurvivor |
Re: BWL, Einführung in"Verbindlichkeiten" - Gute Nacht, Herr XS! |
-->Verbindlichkeiten bestehen aus: |
XSurvivor 11.05.2003, 18:04 @ dottore |
Ich habe nach den Größenordnungen gefragt - Wo? o.T. |
-->>Verbindlichkeiten bestehen aus: |
dottore 11.05.2003, 18:29 @ XSurvivor |
Re: Verzinsliche = 552 Mrd, UN(!)VERZINSLICHE = 795,5 - UND SCHLUSS JETZT! (owT) |
--> |
Euklid 11.05.2003, 18:46 @ dottore |
Re: Verzinsliche = 552 Mrd, UN(!)VERZINSLICHE = 795,5 - UND SCHLUSS JETZT! (owT) |
-->Da ich heute gerade meine Buchhaltung für die Umsatzsteuermeldung aufbereite ist mir ein Posten aufgefallen der sich Versicherungssteuer nennt. |
dottore 11.05.2003, 19:04 @ Euklid |
Re: Danke Euklid für das Beispiel - XS wird's trotzdem niemals raffen oT |
--> |
Trithemius 11.05.2003, 19:10 @ dottore |
BMW: 3700 Mio Verbindlichk., davon 100 Mio gg. Banken u. 109 Mio in Cassa (owT) |
--> |
XSurvivor 11.05.2003, 16:26 @ XSurvivor |
@dottore - nochmals bitte genau Daten o.T. |
-->>> |
dottore 11.05.2003, 14:36 @ XSurvivor |
Re: 90 % Zinssatz der Banken p.a.? |
-->Hi, |
XSurvivor 11.05.2003, 14:40 @ dottore |
Gesamte Unternehmensverschuldung ist 3400 Mrd. Euro! o.T. |
-->>Hi, |
dottore 11.05.2003, 15:01 @ XSurvivor |
Re: Frei erfunden! Schulden Untern. u. Privat / Banken = 2,6 Mrd (Feb 03) (owT) |
--> |
XSurvivor 11.05.2003, 15:03 @ dottore |
Woher kommt dann die Gesamtverschuldung von etwa 7.000 Mrd Euro? o.T. (owT) |
--> |
dottore 11.05.2003, 15:40 @ XSurvivor |
Re: Der Mann verwechselt das GANZE Euro-Gebiet mit Deutschland - unsäglich! (owT) |
--> |
Euklid 11.05.2003, 15:51 @ dottore |
Das sind 14 Billionen DM |
-->Es hat keinen Sinn mit einer solchen Luftpumpe zu diskutieren. |
HB 11.05.2003, 16:06 @ dottore |
Man kommt auf höhere Zahlen, wenn man... |
-->die zukünftigen Verpflichtungen des Staates gegenüber dem Rentensystem etc. einberechnet. Je nach eingesetzten Zahlen kann man praktisch jedes beliebige Ergebnis konstruieren. Die Rechnungen sind halt nur alle falsch, weil die Sache ja wohl anders läuft: Statt höherer staatlicher Zuschüsse länger arbeiten für weniger Rente. |
Euklid 11.05.2003, 16:14 @ HB |
Re: Man kommt auf höhere Zahlen, wenn man... |
-->>die zukünftigen Verpflichtungen des Staates gegenüber dem Rentensystem etc. einberechnet. Je nach eingesetzten Zahlen kann man praktisch jedes beliebige Ergebnis konstruieren. Die Rechnungen sind halt nur alle falsch, weil die Sache ja wohl anders läuft: Statt höherer staatlicher Zuschüsse länger arbeiten für weniger Rente. |
dottore 11.05.2003, 16:30 @ HB |
Re: Gern auch der Staat: 724,6 Mrd € (Feb 03) |
-->>die zukünftigen Verpflichtungen des Staates gegenüber dem Rentensystem etc. einberechnet. |
dottore 11.05.2003, 15:01 @ XSurvivor |
Re: Schulden Banken/Banken = 1,8 - Banken/Untern. u. Private = 2,2 Mrd (Feb 03) (owT) |
--> |
Miesespeter 11.05.2003, 17:00 @ XSurvivor |
Entlarvt: Die Bundesbank luegt!! |
-->>[b]Also erst einmal sind die gezahlten Steuern der Unternehmen minimal und seit Jahren rückläufig. Lagen die gesamten Steuereinnahmen bspw. 1999 bei 486 Mrd. Euro, dann machte davon die veranlagte Einkommenssteuer 11 Mrd. Euro aus - im Gegensatz zu 171 Mrd. Euro Lohnsteuer. |
Oldy 11.05.2003, 19:19 @ Miesespeter |
Re: Der Hemmschuh Zins |
-->>>Mir ist einfach unklar,k worauf Du hinaus möchtest. Wenn der Zins bei 0 ist, dann wird die Investitionsentscheidung nach dem erwarteten Gewinn getroffen. Kein erwarteter Gewinn, keine Investition. |
Miesespeter 11.05.2003, 23:16 @ Oldy |
Re: Der Hemmschuh Zins |
-->>Oldy $$$ |
Tassie Devil 12.05.2003, 02:13 @ Oldy |
Re: Der Hemmschuh Staatsschulden |
-->>>>Mir ist einfach unklar,k worauf Du hinaus möchtest. Wenn der Zins bei 0 ist, dann wird die Investitionsentscheidung nach dem erwarteten Gewinn getroffen. Kein erwarteter Gewinn, keine Investition. |