Yak 14.05.2003, 11:01 |
EU-Folter für Deutschland![]() |
-->Hallo, |
HB 14.05.2003, 11:29 @ Yak |
Unsichtbare Abflüsse |
-->Noch viel größer, als die Direktzahlungen an Brüssel sind wohl unsichtbare Abflüsse, deren Quantifizierung schwer darstellbar erscheint. Vor 10 Jahren mußten Länder wie Italien oder Griechenland über 10 % Zinsen p.a. für ihre Staatsschulden bieten, heute ist der Spread innerhalb des Euroraumes fast auf Null gesunken, d.h. daß Deutschland etwa Italien auf diesem indirekten Weg die Hälfte der Staatsschulden finanziert und zwar nicht nur der Zinsen, sondern des gesamten Volumens, Italien hat ja (wie andere Länder auch) noch nie eine einzige Lira oder einen Euro wirklich zurück bezahlt, sondern immer nur auslaufende Anleihen durch neue, noch größere, ersetzt. |
Euklid 14.05.2003, 13:27 @ HB |
Re: Unsichtbare Abflüsse |
-->>Noch viel größer, als die Direktzahlungen an Brüssel sind wohl unsichtbare Abflüsse, deren Quantifizierung schwer darstellbar erscheint. Vor 10 Jahren mußten Länder wie Italien oder Griechenland über 10 % Zinsen p.a. für ihre Staatsschulden bieten, heute ist der Spread innerhalb des Euroraumes fast auf Null gesunken, d.h. daß Deutschland etwa Italien auf diesem indirekten Weg die Hälfte der Staatsschulden finanziert und zwar nicht nur der Zinsen, sondern des gesamten Volumens, Italien hat ja (wie andere Länder auch) noch nie eine einzige Lira oder einen Euro wirklich zurück bezahlt, sondern immer nur auslaufende Anleihen durch neue, noch größere, ersetzt. |
sensortimecom 14.05.2003, 21:34 @ Euklid |
Re: Unsichtbare Abflüsse |
-->>>Noch viel größer, als die Direktzahlungen an Brüssel sind wohl unsichtbare Abflüsse, deren Quantifizierung schwer darstellbar erscheint. Vor 10 Jahren mußten Länder wie Italien oder Griechenland über 10 % Zinsen p.a. für ihre Staatsschulden bieten, heute ist der Spread innerhalb des Euroraumes fast auf Null gesunken, d.h. daß Deutschland etwa Italien auf diesem indirekten Weg die Hälfte der Staatsschulden finanziert und zwar nicht nur der Zinsen, sondern des gesamten Volumens, Italien hat ja (wie andere Länder auch) noch nie eine einzige Lira oder einen Euro wirklich zurück bezahlt, sondern immer nur auslaufende Anleihen durch neue, noch größere, ersetzt. |
Euklid 14.05.2003, 21:41 @ sensortimecom |
Re: Unsichtbare Abflüsse |
-->>>>Noch viel größer, als die Direktzahlungen an Brüssel sind wohl unsichtbare Abflüsse, deren Quantifizierung schwer darstellbar erscheint. Vor 10 Jahren mußten Länder wie Italien oder Griechenland über 10 % Zinsen p.a. für ihre Staatsschulden bieten, heute ist der Spread innerhalb des Euroraumes fast auf Null gesunken, d.h. daß Deutschland etwa Italien auf diesem indirekten Weg die Hälfte der Staatsschulden finanziert und zwar nicht nur der Zinsen, sondern des gesamten Volumens, Italien hat ja (wie andere Länder auch) noch nie eine einzige Lira oder einen Euro wirklich zurück bezahlt, sondern immer nur auslaufende Anleihen durch neue, noch größere, ersetzt. |
Tofir 14.05.2003, 11:32 @ Yak |
Warum die Aufregung! Die EU will nur das Beste für (besser: von) Deutschland:-) |
-->na was wohl...? |
Tempranillo 14.05.2003, 11:49 @ Yak |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->Hi Yak, |
Standing Bear 14.05.2003, 13:08 @ Tempranillo |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
--> |
Zardoz 14.05.2003, 13:19 @ Standing Bear |
Auf dem Weg nach unten... |
-->>Ich schätze, daß wir zu Verhältnissen wie Ende des 19. Jh. zurückkehren, wo man wechselnde Bündnisse schließt, sich sonst aber als Konkurrenten betrachtet und sich nicht viel zu sagen hat. Mögen die Atomwaffen schlimmeres verhindern. |
PuppetMaster 14.05.2003, 13:21 @ Standing Bear |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->>Ohne die derzeitige Umverteilungsmaschine würden einige Länder auf ihre frühere Rolle reduziert, d.h. Spanien, Italien und Griechenland hauptsächlich als Lieferanten für Südfrüchte, Schuhe etc. und Urlaubsländer |
Euklid 14.05.2003, 13:37 @ PuppetMaster |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->Hi |
Standing Bear 14.05.2003, 14:26 @ Euklid |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->Hallo Euklid, |
chiron 14.05.2003, 14:27 @ Euklid |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->Warum beklagen sich die Deutschen jetzt? Das wäre doch die Chance, die Zahlungen wegen wirtschaftlicher Schwäche einzustellen. Ich vermute, die Probleme liegen tiefer. Die Deutschen fühlten sich sehr wohl mit ihrem Helfertick, der aus ihrem Schuldkomplex von anno dazumal herrührt. Jetzt müssten sie sich verabschieden von dieser Rolle, haben aber Angst davor,"gekaufte" Freunde zu verlieren. Das Deutsche Volk scheint ein schwaches Selbstvertrauen zu haben, sonst hätten sie die Checkbuchdiplomatie schon länger aufgegeben. Der Schuldkomplex ist immer noch in der Deutschen Volksseele vorhanden...sonst würde man sich über solche Meldungen (Spiegel) freuen und als Chance wahrnehmen, diese Lasten endlich abzuschütteln. Die Reaktionen hier im Forum bestätigen das Bild, dass man mit dem Vorwurf von wirtschaftlicher Schwäche nicht gut umgehen kann. Das kratzt zu stark am eigenen Selbstbild des Alleskönners. Sobald Deutschland lernt, dass man Freunde nicht kaufen kann, werden sie wieder Freunde finden auf der Basis von gegenseitigem Respekt. Das eine Kehrtwende dieser Politik kurzfristig für miese Stimmung im Ausland sorgen würde, versteht sich von selbst. Aber dieses Risiko lohnt sich alleweil... |
Standing Bear 14.05.2003, 14:33 @ chiron |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->>Warum beklagen sich die Deutschen jetzt? Das wäre doch die Chance, die Zahlungen wegen wirtschaftlicher Schwäche einzustellen. Ich vermute, die Probleme liegen tiefer. Die Deutschen fühlten sich sehr wohl mit ihrem Helfertick, der aus ihrem Schuldkomplex von anno dazumal herrührt. Jetzt müssten sie sich verabschieden von dieser Rolle, haben aber Angst davor,"gekaufte" Freunde zu verlieren. Das Deutsche Volk scheint ein schwaches Selbstvertrauen zu haben, sonst hätten sie die Checkbuchdiplomatie schon länger aufgegeben. Der Schuldkomplex ist immer noch in der Deutschen Volksseele vorhanden...sonst würde man sich über solche Meldungen (Spiegel) freuen und als Chance wahrnehmen, diese Lasten endlich abzuschütteln. Die Reaktionen hier im Forum bestätigen das Bild, dass man mit dem Vorwurf von wirtschaftlicher Schwäche nicht gut umgehen kann. Das kratzt zu stark am eigenen Selbstbild des Alleskönners. Sobald Deutschland lernt, dass man Freunde nicht kaufen kann, werden sie wieder Freunde finden auf der Basis von gegenseitigem Respekt. Das eine Kehrtwende dieser Politik kurzfristig für miese Stimmung im Ausland sorgen würde, versteht sich von selbst. Aber dieses Risiko lohnt sich alleweil... |
Euklid 14.05.2003, 14:47 @ chiron |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->>Warum beklagen sich die Deutschen jetzt? Das wäre doch die Chance, die Zahlungen wegen wirtschaftlicher Schwäche einzustellen. Ich vermute, die Probleme liegen tiefer. Die Deutschen fühlten sich sehr wohl mit ihrem Helfertick, der aus ihrem Schuldkomplex von anno dazumal herrührt. Jetzt müssten sie sich verabschieden von dieser Rolle, haben aber Angst davor,"gekaufte" Freunde zu verlieren. Das Deutsche Volk scheint ein schwaches Selbstvertrauen zu haben, sonst hätten sie die Checkbuchdiplomatie schon länger aufgegeben. Der Schuldkomplex ist immer noch in der Deutschen Volksseele vorhanden...sonst würde man sich über solche Meldungen (Spiegel) freuen und als Chance wahrnehmen, diese Lasten endlich abzuschütteln. Die Reaktionen hier im Forum bestätigen das Bild, dass man mit dem Vorwurf von wirtschaftlicher Schwäche nicht gut umgehen kann. Das kratzt zu stark am eigenen Selbstbild des Alleskönners. Sobald Deutschland lernt, dass man Freunde nicht kaufen kann, werden sie wieder Freunde finden auf der Basis von gegenseitigem Respekt. Das eine Kehrtwende dieser Politik kurzfristig für miese Stimmung im Ausland sorgen würde, versteht sich von selbst. Aber dieses Risiko lohnt sich alleweil... |
Tassie Devil 14.05.2003, 17:09 @ Euklid |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->>Ich habe keinerlei Hemmungen meinen Paß in Deutschland abzugeben. |
Euklid 14.05.2003, 17:27 @ Tassie Devil |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->>>Ich habe keinerlei Hemmungen meinen Paß in Deutschland abzugeben. |
Tempranillo 14.05.2003, 14:58 @ chiron |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->Hi Chiron, |
chiron 14.05.2003, 16:28 @ Tempranillo |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->>Hi Chiron, |
Euklid 14.05.2003, 16:58 @ chiron |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->>>Hi Chiron, |
Josef 14.05.2003, 17:03 @ Euklid |
@Euklid: Wie merkst du dass =derMichel= platzen will? Ich merke nur Angst! (owT) |
--> |
Euklid 14.05.2003, 17:15 @ Josef |
Re: @Euklid: Wie merkst du dass =derMichel= platzen will? Ich merke nur Angst! (owT) |
-->Nein warum Angst? |
Baldur der Ketzer 14.05.2003, 17:19 @ Euklid |
Re: Mob und Berlin |
--> |
Euklid 14.05.2003, 17:29 @ Baldur der Ketzer |
Re: Mob und Berlin |
-->> |
Standing Bear 14.05.2003, 14:11 @ PuppetMaster |
Re: D-Land vor Brüsseler Sanierungs-Diktat |
-->>>Ohne die derzeitige Umverteilungsmaschine würden einige Länder auf ihre frühere Rolle reduziert, d.h. Spanien, Italien und Griechenland hauptsächlich als Lieferanten für Südfrüchte, Schuhe etc. und Urlaubsländer |
Tempranillo 14.05.2003, 14:25 @ PuppetMaster |
Re: Die EU ist die Ausgeburt des germanozentrischen Wahns |
-->Hi, |
silvereagle 14.05.2003, 15:12 @ Tempranillo |
(Das Budget der) EU ist nicht Europa |
-->Hallo Tempranillo, |
Boyplunger 14.05.2003, 18:50 @ silvereagle |
Re: (Das Budget der) EU ist nicht Europa |
-->Hi silvereagle! |
silvereagle 14.05.2003, 20:44 @ Boyplunger |
Vielen Dank (owT) |
-->> |
t-bull 14.05.2003, 15:22 @ Yak |
Es gibt kein Weg zurück |
-->>*** Bitte diesen Satz in seiner ganzen hundsf... Schäbigkeit nachklingen lassen. Jetzt werden teutonische Schwächen kritisiert, früher wurden gegen die teutonische Stärke zwei Weltkriege angezettelt. |