-->
Der Zweck der sog."Deflationsgefahr" liegt doch auf der Hand. Man braucht
eine Rechtfertigung, sozusagen schwarz auf weiss, um die unendlichen Geldfluten
aufrecht erhalten zu können.
Das zielt einmal auf den Hypothekensektor und damit indirekt ( per Refis )
auf den Konsumenten, der 2/3 zum GDP beiträgt. Die Hoffnung ist, diesen
mit billigem Geld solange bei Laune zu halten, bis die Investionstätigkeit
der Unternehmen wieder einsetzt. Die Hoffnung, oder sollte man besser sagen
die Verzweiflung?
Zum anderen befriedigt man die junkies auf wallstreet, deren Kartenhaus
höchstwahrscheinlich akut einsturzgefährdet wäre, würden die Zinsen
wieder anfangen zu steigen ( Beispiel OTC-Derivate ).
Ein dritter wichtiger Grund ist, dass man in Zeiten knappster Kassen Kosten für die Renten spart, weil diese bekanntlich an den Preisindex gebunden sind.
Greenspan hat gar keine andere Wahl als weiter zu pumpen, alles andere wäre
Selbstmord. Und genau das ist der Grund warum der Dollar gegen die meisten
anderen Währungen sinkt.
Dass die Verbraucher jammern, weil ihnen die notwendigen Kosten des täglichen Lebens davonlaufen, spielt keine Rolle ( so ähnlich wie bei uns mit der Einführung des Euro...)
Erstaunlich ist nur, dass die Amis immer noch an die Aufrichtigkeit ihrer
Regierung glauben, während sie ausgeplündert und gehirngewaschen(Bsp. sog.
"Terrorismus") werden
|