>>Langfristig ist das Geld weg!
>>Entweder durch eigenes Unvermögen oder unfaire Preisfeststellung seitens der Banken bzw. Probleme bei der Rücknahme.
>Optionen sind ein Greuel, besser gesagt Optionsscheine. Man kann das Problem der unfairen Kurse und des Zeitwertverlustes aber sehr einfach umgehen (so lange der Emittent nicht"den Stecker zieht"): OS weit im Geld, so weit wie möglich, und schon gibt's kein Aufgeld, keinen Zeitwertverlust und keine unfairen Kurse, besonders bei OS amerikanischen Typs. Kurs = innerer Wert.
>"So leicht geht das". Viele greifen leider immer wieder zu noch spekulativeren OS AUS DEM GELD - das muss nicht sein.
_ _ _ _ _ _ _ _
Ich habe schon sehr viele Greueltaten vollbracht - im obigen Sinn.
Ich sehe das nicht so eng. Wenn die Bank ihren Teil abbekommt, stört mich das nicht, solange ich den meinen habe, denn schliesslich organisiert sie mir das ganze, und das ich auch etwas wert. Bei grösseren Bewegungen, d.h. in volatilen Phasen (sind vorhersehbar!), liegt immer noch einiges drin. Und über entgangene Noch-mehr-Gewinne ärgere ich mich nicht mehr, das ist reine Energieverschwendung.
Wenn's in die anderer Richtung geht, weiss ich, dass ich selber schuld bin, weil das Risiko bewusst eingegangen.
Nehmt's locker und meine herzlichen Grüsse dazu
Toni
<center>
<HR>
</center> |