Praxedis 28.05.2003, 19:48 |
das antwortete mir die TAGESSCHAU auf das irak. 40-to.-Gold-Kleinlasterproblem![]() |
-->... der Nachfrage wegen, was die Redakteure so für Rechen- und physikalische Kenntnisse hätten - hier die Antwort: |
ManfredF 28.05.2003, 19:59 @ Praxedis |
die wollten nur den aktuellen Verblödungsgrad der Bevölkerung testen... |
-->...je nach Ausmaß der Beschwerden ;-)) |
Jagg 28.05.2003, 20:01 @ Praxedis |
Re: das antwortete mir die TAGESSCHAU auf das irak. 40-to.-Gold-Kleinlasterproblem |
--> |
silvereagle 28.05.2003, 20:06 @ Praxedis |
Die Auflösung: |
-->Jetzt sind es nicht mehr"40to Gold", sondern"2000 Goldbarren". |
Praxedis 28.05.2003, 20:10 @ silvereagle |
im Original ist aber von 20 kg-Barren die Rede - gibts die überhaupt?.... |
-->...oder ist nicht der Russenriegel (12,5 kg) das derzeit größte Objekt? - Oder waren das in einer irakischen Goldschmelzerei besonders hergestellte Bärrchen? |
silvereagle 28.05.2003, 20:27 @ Praxedis |
Russenriegel |
-->Hallo Praxedis, |
HB 28.05.2003, 21:10 @ silvereagle |
Originalmeldung sprach wohl von"Mercedes-Benz truck", 2000 Barren zu 18 Kilo |
-->US forces find 2000 gold bars |
ManfredF 28.05.2003, 21:15 @ HB |
wieder Unfug: 10x13x25cm x ~19g/cm^3 = ca 61kg und nicht 18 kg |
-->finding the 18 kilogram bars, which measured 10 centimetres by 13 centimetres by 25 centimetres. |
Toby0909 28.05.2003, 21:22 @ Praxedis |
klar gibts die... |
-->kam erst am Wochenende auf 3Sat, Arte oder sonst irgendeinem Sender: Goldrausch oder so ähnlich hies die...und da haben die die Goldproduktion in Indonesien und so gezeigt....und da kamen nur riesige 20kg-barren raus (zwar ziemlich schroff und nicht so hübsch, wie die anderen, aber es gibt sie). |