-->Herzliche Gratulation!
Wenn du Dich mit den neuen Angaben auf der Editorseite vertraut gemachst hast, dann kann Dir (und allen denen, die es nun lesen und bisher noch nicht gewußt haben) auch noch eine etwas einfachte Schreibweise das HTML-Leben vereinfachen (Am Schwierigen sich schulen, um das Einfache zu beherrschen [img][/img] )
URLs und PGN-, GIF- und JPG-Bilder kannst Du einfacher einbinden, wenn Du die Adresse ohnen sonstige Beginn- und Schlusszeichen zwischen eine öffnende und eine schließende, eckige Klammer einfügst. Du kannst dann allerdings keierleich weitere Formaierungs/Hinweisangaben mehr dazu beifügen:
<IMG src="http://www.spiegel.de/img/0,1020,268652,00.jpg" alt="http://www.spiegel.de/img/0,1020,268652,00.jpg">
Quelle: http://www.spiegel.de/
<table border=1><tr><td>[http://www.spiegel.de/img/0,1020,268652,00.jpg]</td></tr><tr><td>Quelle: [http://www.spiegel.de/]</td></tr></table>
Gruß,
Uwe
|