-->aus FOCUS NEWS http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=120798&streamsnr=8
Telefon-Grundgebühr steigt
Die Telekom darf die Grundgebühr für den Telefonanschluss noch diesen Sommer deutlich erhöhen. Wie FOCUS unter Berufung auf Bonner Branchenkreise berichtet, wird die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) diese Entscheidung am Mittwoch veröffentlichen.
Die Behörde gibt Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke so die Möglichkeit, die Preise für die 28,9 Millionen analogen Anschlüsse monatlich um etwa einen Euro anzuheben. Das würde den Umsatz der Telekom jährlich um etwa 350 Millionen Euro in die Höhe schrauben.
Die Regulierer kommen damit auch der EU-Kommission entgegen, die der Telekom vorwirft, durch nicht kostendeckende Tarife die Konkurrenz zu benachteiligen. Deshalb verhängte die EU jüngst ein Bußgeld von 12,6 Millionen Euro.
Zudem fördert die RegTP mit ihrer Entscheidung den Wettbewerb im Ortsnetz. Erhöht die Telekom die Gebühr nun auf ein kostendeckendes Niveau, hilft sie laut FOCUS unfreiwillig den Anbietern günstiger Ortsgespräche: Preisbrecher wie der Call-by-Call-Anbieter 01051 müssen nicht mehr die zusätzliche Leitungsmiete von 0,4 Cent je Minute zahlen, mit denen die Telekom sie ab 1. Juli an ihrem Verlust beteiligen wollte
-------
Super-Lösung:
Die Telekom ist der große Gewinner: sie bekommt 350 mio EUR ohne Gegenleistung, (man könnte den Betrag als Kompensation für entgangene Gewinne aus dem Ortsgespräch-Bereich auffassen) und verbessert dadurch ihren - trotz aller 'Liberalisierung' immer nóch vorhandenen - Monopolstatus.
sonstige Anbieter können auch im Ortgespräch-Bereich verdienen
RepTP 'fördert' den Wettbewerb
Der große Verlierer: Der Kunde:
- er bezahlt sowieso die erhöhte Grundgebühr.
- wählt er einen sonstigen Anbieter im Ortgespräch-Bereich hat er den vermeintlichen Preisvorteil schon an die Telekom bezahlt.
Schönen Sonntag noch
alberich
|