>Hallo dottore,
>seit einiger Zeit lese ich auf www.solidaritaet.com Artikel aus der Neuen Solidarität. Diese beziehen sich häufig auf Lyndon LaRouche.
>Dazu meine Fragen:
>Wie seriös ist die Neue Solidarität und Lyndon LaRouche?
>Kann man den Inhalten der Artikel vertrauen? Sie scheinen voll von Insiderinformationen zu sein.
>Wenn ich mich recht entsinne hältst Du nichts von Lyndon LaRouche. Warum?
>Einen schönen Sonnabend wünscht euch allen der Kleinanleger
Hi Kleinanleger,
ich bin auf sie durch das Buch"Das RAF-Phantom" aufmerksam geworden. Darin stützen sich die Autoren, die früher Moderatoren von"Monitor" und"Panorama" waren, bei ihren Recherchen zum Herrhausen-Attentat auf die Studien der EIRNA (www.eirna.com). Um die Seriösität dieser Quelle zu belegen wurden verschiedene Leute zur EIRNA zitiert. Unter anderem wurde auch erwähnt, dass in einem Untersuchungsausschuß des Bundestag festgestellt wurde, dass die EIRNA immer äußerst gut informiert ist und auch über klassifizierte Informationen verfügt. Dadurch bin ich hellhörig geworden. Momentan lese ich das Nachrichtenmagazin der EIRNA"Executive Intelligence Review". Darin wird jede Woche fundiert die wirtschaftliche Lage der Welt analysiert. Und zwar für meinen Geschmack auf einem Niveau, dass über dem des Economists liegt. Auch erhält es in seinem politischen Teil Informationen, die höchst brisant und von daher sehr interessant sind. Eine Analyse übertrifft wirklich die nächste. Ich selbst bin Leser der FT-Auslandsausgabe und des Wall Street Journals und kann Dir versichern, daß die Informationen der EIRNA bisher fundiert waren. Ich konnte ihnen noch keine Falschmeldung nachweisen.
Ansonsten handelt es sich bei der EIRNA um einen Teil der La-Rouche Bewegung, die politische Ziele verfolgt. Mich persönlich interessieren diese nicht so, ich bin mehr an ihren hervorragenden Informationen interessiert. Ausserdem lässt sich ja bekanntlich über Politik gut streiten.
Wenn Du Dich für ihre Informationen interessierst und englisch lesen kannst, dann empfehle ich Dir obiges Magazin. Natürlich nur unter dem Vorbehalt, dass Du schon Abonnent bei JÜKÜ bist. Ein Probeabo über drei Monate ist äusserst günstig und hat mich damals sofort überzeugt.
Gruss
Luke
<ul> ~ Das Wirtschaftsmagazin"Executive Intelligence Review"</ul>
<center>
<HR>
</center> |