-->Eigentlich halte ich Morgan Stanley für eine der wenigen Adressen im Investmentbankenumfeld, die mit ihren Aussagen nicht nur falsch liegen und deren Meinung oft sehr ernst genommen wird.
Natürlich profitiert das Haus ungemein von Leuten wie Stephen Roach, aber auch andere Volkswirte sind meiner Meinung nach um Längen besser als diese Schwachköpfe bei ML, Dresdner, Deutsche (Ausnahme der Norbert) oder Commerz...
Habe mich am Wochenende eingehend mit jemand aus der Branche unterhalten und wir sind eigentlich gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass man vor allem in Deutschland investieren sollte, wenn man die Kapitalerhaltung zum Ziel hat. Wer hohe Mieten bei immensem Wertverlustrisiko eingehen möchte der kann in UK bleiben.
Die Baukosten (v.a. Material) stellen schon irgendwo noch einen gewissen Substanzwert dar, der nicht langfristig unterschritten werden sollte (Notverkäufe ausgenommen). Der Mindestpreis für ein Haus sollte sich also irgendwo in den schon tiefen Materialkosten + Schwarzarbeit wiederspiegeln.
Ein anderer Aspekt ist meiner Meinung nach die Verschuldung. Sicher hat es gewisse Vorteile, wenn man Schulden aufweisen kann. Man rechnet sich vor dem Finanzamt arm und dürfte von einer 100 % sicher kommenden Vermögenssteuer nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn man die Schulden vom Vermögenswert abziehen darf.
Was mich am meisten beschäftigt ist die Frage, wie sich Banken in der Krise verhalten. Nicht eine schleichende Krise sondern ein großer Knall. Nehmen wir mal an die Overnight rates schießen innerhalb weniger Wochen auf 20-100 % nach oben. Die Banken wären dann sowieso Pleite. Würde in einem solchen Umfeld, bei dem vermutlich das Blut auf den Straßen fließt noch irgend ein Banker auf die Idee kommen Zwangsversteigerungen von irgendwelchen kleinen Häuschen auf dem Lande durchzuführen? Oder wäre es vielmehr wahrscheinlicher, dass die Zinszahlungen gestundet und das Eigentum erhalten bliebe.
Das würde Spekulationstechnisch sogar bedeuten, dass man selbts im Defla-Szenario kurzfristig refinanzieren könnte und trotzdem mit einem blauen Auge davon kommt wenn man die Festschreibung nicht mehr rechtzeitig schafft.
Wie auch immer ein eigenes Haus sollte schon sein, denn wo will man sonst sein Gold verstecken?
|