-->zuerst die 442.000. neuen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und dann die -2,9% Auftragseingänge von April und die Börse feiert in Anbetracht der Daten weiter, sorry daß ich Dummkopf euch nerve und ihr euch durch mich"Loser der nix kapiert" belästig fühlt
dann all die Daten aus Verbrauchervertrauen und Einkaufsmanagerindizes und Lagerbestände, Erholung hier kann gar nicht stimmen, weil die Firmen imer mehr Leute abbauen und mit weniger Leute natürlich auch weniger Produzieren, also können die sich doch kaum erholen, alles ein Lügenmeer
ich verstehs einfach nicht, wie so lange Fundamentaldaten ignoriert werden und KGVs fern der 30 bezahlt werden, wie so ein, ich glaub es hat mal wer errechnet: 200% Gewinnanstieg, der nicht kommen wird eingepreist werden kann und die Euphorie weiter froh um sich greift, wie die Irren Unternehmensanleihen kaufen ohne Ende, als ob das ein sicherer Hafen wäre, unzählige von denen werden im Boden versickern und nie bediehnt werden..... und wie die EZB den Euro freien Lauf lässt und es völlig ignoriert.... etc. etc
wie weit steigt es denn noch am Stück durch? manche Analysten sprechen schon ernsthaft von keiner Bärenmarktrally mehr sondern schon bewusst von einer Bullenmarktrally, kann es sein, daß wir uns irren und es ja wirklich nun alles auf dem Wege der Besserung sein wird und wir es in unserem eingewachsenen Gewohnheitspessimismus noch gar nicht verstehen wollen? für meinen Hausverstand, der 1+1 zusammenzählen kann, sieht die Sache gar nicht gut aus, mir reicht schon eine Zahl allein, die Arbeitslosenrate, die sagt mir schon alles, und wenn die selbst im Someemr steigt, so wie eben grad wieder in Amiland, dann siehts nicht gut aus, ich kann mich erinnern wo man voriges Jahr bei den Erstanträgen grad so um die unter 300.000 bis knapp über 300.000 Erstanträgen geschwankt hat, heuer sind es schon fast ganzes Jahr weit über 400.000. letztes Monat 442.000 Erstanträge in Amiland, das sist der pure Wahnsinn
und aus
|