-->01.06.2003
<span class="txt-gross">[b]Bullish Sentiment: Voraussetzung für Wende</span>[/b]
- Stimmung bullish wie selten zuvor
- notwendige Voraussetzung für Wende
- Die wahre Natur des Marktes
18.05.2003
<span class="txt-gross">[b]Update: Deflation ist Realität</span>[/b]
- Zweckoptimismus am Ende
- Beschönigung für niemanden gut
- Überblick über Wirtschaftszahlen
[img][/img] Â
Leserreaktion und Antwort von Prof. Malik
04.05.2003
<span class="txt-gross">[b]Kein Grund zur Meinungsänderung</span>[/b]
- Bear Market Szenario intakt
- Insider laden ab
01.05.2003
<span class="txt-gross">[b]Konjunkturprognosen und Bearmarket</span>[/b]
- Wetterprognose für gestern
- Ausreden: Krieg und SARS
- Rally in letzten Zügen
19.04.2003
<span class="txt-gross">[b]Bulle oder Bär? Orientierungspunkte</span>[/b]
- Wirtschaftliche Gesamtlage
- Bullish Mood typisch vor Wende
- Anhaltspunkte für Beurteilung
- Hinweise zu umfassenderen Analysen
13.04.2003
<span class="txt-gross">[b]Krieg gewonnen - Wirtschaft verloren?</span>[/b]
- Kriegsrally schwach
- trotz manischer Kaufaktionen
- Bearmarket noch lange nicht zu Ende
08.04.2003
<span class="txt-gross">[b]Aktienrally vermutlich zu Ende</span>[/b]
- heftige Abwärtsbewegung zu erwarten
- Gold und Dollar prognoseentsprechend
- Zinstrend gedreht
17.03.2003
<span class="txt-gross">[b]Kursrally bedeutungslos</span>[/b]
- keine längere Erholung
- Börsenfolklore
15.02.2003
<span class="txt-gross">[b]Entwicklung auf Kurs...</span>[/b]
- Entwicklung entspricht der Vorausschau
- Krieg ändert nichts am Grundsätzlichen
- 2003 wird Jahr der Deflation
27.01.2003
<span class="txt-gross">[b]Goldpreis über 360 $</span>[/b]
- Bearmarket zu Ende?
- Ueberdenken der Gold-Prognose
- Dollar und Aktien
03.01.2003
<span class="txt-gross">[b]Jahresrückblick und -vorschau</span>[/b]
- Expertenprognosen für 02 falsch
- vermutlich auch für 2003
- falsche Modelle
- Orientierung
08.12.2002
<span class="txt-gross">[b]Update: Navigationshilfen und Orientierungsmarken II</span>[/b]
- Zinsen
- Edelmetalle
- Konjunkturprognosen
- Allgemeine Stimmung
- Anti-Amerikanismus
30.11.2002
<span class="txt-gross">[b]Navigationshilfen und Orientierungsmarken I</span>[/b]
- Bear Rally geht zu Ende
- Letzte Gelegenheit zum Glattstellen
- Typischer, aber falscher Optimismus
- Anhaltspunkte für"schlechtes Wetter"
24.11.2002
<span class="txt-gross">[b]Was ist schon passiert? Es ist doch nichts passiert...</span>[/b]
<ul> ~ Unkenntnis und Naivität
~ Werte und Schulden
~ Rallies in Perspektive
~ Bear Market voll intakt
</ul>
09.11.2002
<span class="txt-gross">[b]Good News - Bad Markets: Sturmtief rückt näher</span>[/b]
- Wahlerfolg der Republikaner
- Zustimmungshoch für Bush
- Zinssenkung
- Kann es noch schöner werden?
- Märchenökonomie und Gesundbeterei
04.11.2002
<span class="txt-gross">[b]Bull Trap</span>[/b]
- alle Anzeichen einer Bullen-Falle
- Wirtschaftsdaten sind miserabel
- technische Verfassung bisher schwach
20.10.2002
<span class="txt-gross">[b]Sturmtief von Westen?</span>[/b]
- Rally bald zu Ende?
- Technische Indikatoren negativ
- Kapitulationsgeschwätz
- Unterbewertungsgeschwätz
- Gewinnreports irreführend
15.10.2002
<span class="txt-gross">[b]Crash Gefahr vorbei? Neuer Bull Market?</span>[/b]
- aufatmen
- nur vorübergehend
24.09.2002
<span class="txt-gross">[b]Crash-Gefahr wird immer grösser</span>[/b]
- Crash-Potential mehrere 1000 Punkte
- Bullish Mood wird sich kehren
<
08.09.2002
<span class="txt-gross">[b]Opportunisten und Wendehälsen keine Chance lassen</span>[/b]
Die Spreu vom Weizen trennen
Wie man Inkompetenz zuverlässig erkennt
<
22.08.2002
<span class="txt-gross">[b]Wie Medien irreführen</span>[/b]
Unkritisches Abschreiben
Beschönigung
<
17.08.2002
<span class="txt-gross">[b]Wie macht man ein kleines Vermögen an der Börse?</span>[/b]
Das Scheitern von Martin Ebner
Gefährliche Versprechungen
Absicht, Naivität oder Unkenntnis?
<
05.08.2002
<span class="txt-gross">[b]Wie soll man sein Geld anlegen?</span>[/b]
Am besten überhaupt nicht, um auf bessere Gelegenheiten zu warten. Es vermehrt sich von ganz allein.
<
30.07.2002
<span class="txt-gross">[b]Die Orientierung nicht verlieren</span>[/b]
99% aller Kommentare, die man zur Zeit zur Wirtschaft und zu den Finanzmärkten hören, sehen oder lesen kann, sind wertlos.
<
25.07.2002
<span class="txt-gross">[b]Täglich neues Geschwätz über Vertrauen</span>[/b]
Nicht mangelndes Vertrauen ist das Problem in der Wirtschaft, sondern mangelndes Geld, wegen der Verluste und Schulden.
<
16.07.2002
<span class="txt-gross">[b]Verwechslung von Ursache und Wirkung</span>[/b]
In der NZZ findet sich in Zusammenhang mit Vertrauen ein besonders interessantes Beispiel der Verkennung von Kausalzusammenhängen auf den Finanzmärkten.
<
07.07.2002
<span class="txt-gross">[b]Kurze Verschnaufpause an der Börse - letzte Chance zum Abladen?</span>[/b]
Weil die meisten nicht zwischen Daten und Information unterscheiden können, sind herbe Verluste programmiert. Letzte Chance zum Aussteigen.
<
10.06.2002
<span class="txt-gross">[b]Amerikas Investitionsdebakel</span>[/b]
- Grösster Investmentboom in der US-Geschichte
- Solides Wachstum der Wirtschaft
- Amerika investiert in die Zukunft
Leider ist das alles Bluff...
<
22.05.2002
<span class="txt-gross">[b]Keine Anzeichen von Konjunktur-Erholung</span>[/b]
Für das 1. Quartal werden schöne Zahlen publiziert, ein Wachstum von 5,8% annualisiert. Zum Unfug der annualisierten Zahlen habe ich bereits am 25. April in dieser Kolumne Stellung genommen.
<
13.05.2002
<span class="txt-gross">[b]Strohfeuer an der Börse</span>[/b]
Konfusion, Desinformation, Desillusion
<
25.04.2002
<span class="txt-gross">[b]US-Wirtschaft: Wo man hinschaut, irreführende Zahlen</span>[/b]
- Frühjahrsoptimismus im Schwinden
- Statistischer Selbstbetrug
- Kunst des Schönrechnens
- Europa ist besser als man meint
<
29.03.2002
<span class="txt-gross">[b]Aktienbesitzer sind auf Verlieren programmiert</span>[/b]
Dollar Cost Averaging Programme bringen weniger als das Sparbuch mit 1% Zins. Was ist von den Versprechungen der Anlageberater zu halten?
<
16.03.2002
<span class="txt-gross">[b]Alles bullish!?</span>[/b]
Gute Stimmung und neuer Aufschwung? Es ist Skepsis angebracht und Vorsicht. Die gute Laune steht auf tönernen Füssen
<
11.02.2002
<span class="txt-gross">[b]Verschleierungstransparenz: Statt 19 Mia Gewinn 82 Mia Verlust...</span>[/b]
Die Vertreter des Shareholder Values haben Transparenz gefordert. Was sie erreichten, ist Verschleierung.
<
26.01.2002
<span class="txt-gross">[b]Amazon.com: leider kein Gewinn</span>[/b]
In den Medien wird die neueste Wallstreet-Ente unkritisch verbreitet.
<
14.01.2002
<span class="txt-gross">[b] Der Ueberschuss, der ein Defizit ist: US-Staatshaushalt</span>[/b]
Es ist gängige Meinung, dass beginnend mit der Disziplin der Clinton-Regierung, fortgesetzt durch die heutige Administration und wegen des scheinbar phänomenalen Wirtschaftsbooms die notorische Verschuldungspolitik Amerikas ein Ende gefunden habe. Leider ist das falsch.
<
05.12.2001
<span class="txt-gross">[b]Amerikas Zahlen sind falsch</span>[/b]
Wer das Wirtschaftsgeschehen, insbesondere in den USA, wo die Irrungen der letzten Jahre ihren Ursprung haben, nüchtern analysierte, kam früh zu folgenden Ergebnissen, die sich Monat für Monat deutlicher bestätigten, wenn man das Zahlenmaterial gründlich genug studierte.
<
26.11.2001
<span class="txt-gross">[b]Aufschwung oder Rückgang an den Börsen? Kopernikanische Wende...</span>[/b]
Fast alle glauben aufgrund der Wallstreet-Propaganda, dass der Tiefstpunkt an den Börsen hinter uns liegt und sich der Bullmarket nun fortsetzt. Meine Auffassung ist, dass der Bullmarket definitiv zu Ende ist, dass wir mehrere Jahre sinkende Börsenkurse vor uns haben.
<
05.11.2001
<span class="txt-gross">[b]Aktienmärkte: Sit and Wait!?</span>[/b]
Sitzen bleiben und warten! Die meisten Leute - und vor allem die dominierende Mehrheit der Börsenkommentatoren und Wertpapierberater raten zu einer"Sit and wait"-Strategie".
|