Theo Stuss 07.06.2003, 12:38 |
Hubschraubergeld, Reinhard hat doch recht![]() |
-->Zugegeben, Reinhard ist nicht unser"Doctor subtilis", aber ich denke mal, er wird mit seinem praktischen Hausverstand Recht behalten. |
R.Deutsch 07.06.2003, 12:53 @ Theo Stuss |
Ich kann Dir nur zustimmen |
-->mit meinem praktischen Hausverstand:-). |
Theo Stuss 07.06.2003, 14:31 @ Theo Stuss |
Re: Man entschuldige meine Tippfehler. Hatte meine Alte im Nacken, Pfingsten! |
-->Ausserdem habe ich noch Kindergeplärre unmittelbar am PC zu ertragen, deutsches SZ habe ich nicht auf der franz. Tastatur und müsste ich immer einzeln aus anderen Texten hineinkopieren. Also noch mal (eigentlich sollte man vorher auf Papier Korrektur lesen: |
Tofir 07.06.2003, 14:48 @ Theo Stuss |
Wenn SIE Deine ALTE ist, dann bist DU doch logischerweise ihr...JUNGE...:-))) (owT) |
--> |
Tassie Devil 07.06.2003, 18:20 @ Tofir |
Re: Immer diese Logicfailures ;-( |
-->Wenn SIE Deine ALTE ist, dann bist DU doch logischerweise ihr...JUNGE...:-))) |
R.Deutsch 07.06.2003, 15:03 @ Theo Stuss |
Der Knackpunkt bei dottore |
-->Hallo Theo, |
Tofir 07.06.2003, 15:15 @ R.Deutsch |
und er setzt wohl auch ehrliche Banker UND Politiker voraus... |
-->...die nie irgend ungesetzliches oder gesetzlich verbogenes tun würden! |
fridolin 07.06.2003, 15:17 @ R.Deutsch |
Re: Der Knackpunkt bei dottore |
-->Wir hatten die Erfahrung 1923 mit der Hyperinflation und deshalb wurde es dem Staat in der Verfassung verboten, direkt Geld bei der Zentralbank zu holen. (den Umweg über den Markt halte ich allerdings auch für eine Täuschung - für einen bösen Trick). Für die FED und die EZB gilt diese Vorschrift nicht. |
R.Deutsch 07.06.2003, 15:36 @ fridolin |
und wie könnte man diesen Arikel umgehen?? |
-->mal sehen, was uns alles dazu einfällt:-) |
JLL 07.06.2003, 15:37 @ fridolin |
Re: Papier ist geduldig |
-->Da die Zentralbanken die eigenen Titel nicht kaufen dürfen, kauft man halt die Titel vom jeweils anderen. DAS nennt sich dann ironischerweise Reserven und wird schon jetzt praktiziert. |
R.Deutsch 07.06.2003, 16:24 @ fridolin |
Mein lieber Fridolin:-) |
-->Nach der amerikanischen Verfassung darf nur Gold und Silber als Geld dienen. Der Dollar ist eigentlich illegales Falschgeld. Aber da die Verfassung ja ein „living document“ ist, haben die Gerichte den Dollar zu legalem Falschgeld erklärt (lawful money). Soviel zu Vorschriften. |
fridolin 07.06.2003, 17:46 @ R.Deutsch |
Re: Mein lieber Fridolin:-) |
-->Nach der amerikanischen Verfassung darf nur Gold und Silber als Geld dienen. Der Dollar ist eigentlich illegales Falschgeld. Aber da die Verfassung ja ein „living document“ ist, haben die Gerichte den Dollar zu legalem Falschgeld erklärt (lawful money). Soviel zu Vorschriften. |
Tassie Devil 07.06.2003, 19:03 @ fridolin |
Re: Mein lieber Fridolin:-) |
-->>Nach der amerikanischen Verfassung darf nur Gold und Silber als Geld dienen. Der Dollar ist eigentlich illegales Falschgeld. Aber da die Verfassung ja ein „living document“ ist, haben die Gerichte den Dollar zu legalem Falschgeld erklärt (lawful money). Soviel zu Vorschriften. |
marsch 07.06.2003, 19:30 @ fridolin |
Re: Mein lieber Friedolin / Ich bin so frei.... |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=4> Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika</font></font><div align="Justify"> |
fridolin 07.06.2003, 19:47 @ marsch |
Re: Mein lieber Friedolin / Ich bin so frei.... |
-->Aha - danke. Allerdings bezieht sich Section 10 ausschließlich auf Dinge, welche die Einzelstaaten nicht dürfen, die also der Zentralgewalt vorbehalten sind ("states prohibited from the exercise of certain powers"). Mit anderen Worten: das Federal Government darf es durchaus, siehe Section 8. |
R.Deutsch 07.06.2003, 21:57 @ fridolin |
Mein lieber Fridolin - kleiner zorniger Nachtrag |
-->Bitte entschuldige, wenn ich Dich jetzt mal etwas hart auf die Hörner nehme, aber das ist genau das Untertanendenken, das Du hier an den Tag legst, aus dem die amerikanische Verfassung sich gerade nicht speist. Wenn Du schreibst: |
- Elli - 08.06.2003, 00:20 @ R.Deutsch |
Re: Mein lieber Fridolin - kleiner zorniger Nachtrag/Gur gebrüllt, Respekt! oT |
-->>Bitte entschuldige, wenn ich Dich jetzt mal etwas hart auf die Hörner nehme, aber das ist genau das Untertanendenken, das Du hier an den Tag legst, aus dem die amerikanische Verfassung sich gerade nicht speist. Wenn Du schreibst: |
- Elli - 08.06.2003, 00:21 @ - Elli - |
Re: Gut natürlich, nicht Gur ;-) oT |
-->>>Bitte entschuldige, wenn ich Dich jetzt mal etwas hart auf die Hörner nehme, aber das ist genau das Untertanendenken, das Du hier an den Tag legst, aus dem die amerikanische Verfassung sich gerade nicht speist. Wenn Du schreibst: |