nasowas 11.06.2003, 23:35 |
Kein Staatsakt, keine offizielle Trauerfeier für den ehem. Vizekanzler Möllemann![]() |
-->lediglich eine Schweigeminute wird man im Düsseldorfer Landtag abhalten. |
PATMAN1 12.06.2003, 00:06 @ nasowas |
Witwe hat dergleichen kategorisch abgelehnt - mein Verständnis hat sie (owT) |
--> |
nasowas 12.06.2003, 00:14 @ PATMAN1 |
es heißt aber ausdrücklich, die Witwe wurde nicht von offizieller Seite gefragt! |
-->Mein Verständnis hat sie auch. Wenn nur die Medien gefragt haben, ob es eine solche Trauerfeier geben solle und von offizieller Seite hierzu keine positiven Äußerungen gemacht wurden dann hätte ich ebenso reagiert und ein Ende des Gezerres gefordert. Die Offiziellen können sich so nicht auf den Wunsch der Familie berufen. Anders wäre es gewesen, wenn man sich mit dem Wunsch der Abhaltung einer Trauerfeier an die Familie gewendet hätte und die Familie dies abgelehnt hätte. |
PATMAN1 12.06.2003, 00:17 @ nasowas |
diverse Kondolenzschreiben wurden ungeöffnet retourniert, soviel zu"gefragt" (owT) |
--> |
nasowas 12.06.2003, 00:23 @ PATMAN1 |
Im Text heißt es: Der Bundespräsidenten, kann alleine diese Ehrung anordnen und |
-->der Präsident hat kein Interesse, wenn man der Zeitung"die Welt" glauben schenken darf: |
Euklid 12.06.2003, 08:12 @ nasowas |
Re: Im Text heißt es: Der Bundespräsidenten, kann alleine diese Ehrung anordnen und |
-->>der Präsident hat kein Interesse, wenn man der Zeitung"die Welt" glauben schenken darf: |