-->>aus dem abstract:
>"...public liquidity provision in the form of fiat money is equivalent to private liquidity provision in the form of self-enforcing private debt contracts...
>...private liquidity provision in the form of credit lines may serve to screen those market participants with high liquidity needs and hence leads to a Pareto-improvement over public liquidity provision..."
>Also offenbar sollen die am stärksten verschuldeten Privathaushalte noch mehr Kreditlinien bekommen, das sei dann pareto-optimal. Erinnert an GSE's und an Dottores Reichsbank-Trick mit allem, was dazu gehört
>
>Gruß El Sheik
Hallo Scheich,
für mich ein weiterer Beleg, daß die total verzweifelt sind. Sie kommen mit volkswirtschaftlichen Begriffen, um damit den Blödsinn ihrer Aussage zu vernebeln. Also ob es schon jemals gelungen wäre, ein Pareto-Optimum zu berechnen? Ein schönes Konstrukt in einer Edgeworth-Box ist das zur Versinnbildlichung und weiter nichts.
Grünspan hat eben erkannt, was es heißt, wenn die Kreditkette reißt. Irgendwie kommt mir die USA Wirtschaft und Börse immer mehr vor wie die Titanic. Die Kapelle spielt wirklich bis zur letzten Sekunde, um dann abrupt in den Fluten zu versinken.
Besten Gruß
J.
|