-->Hi,
die Meldung könnte man noch ergänzen, dass nämlich zum einen die jährlichen Revisionen - z.T. zurückgehend bis 1990/92 - durchgeführt wurden, die die Rekorddefizite deutlich nach unten revidiert haben. Die Skalen der Charts durfte ich wieder verändern *g*
Das gestrige Handelsbilanzdefizit ist das drittgrösste je festgestellte. Die Revision dürfte das BIP nochmals verändern, wenn ich das letzte Quartal überblicke, dürfte das Wachstum nach oben gehen *g*
Dass der Handelsbilanzüberschuss für Dienstleistungen der geringste seit 10 Jahren ist, ist nachvollziehbar, da die Serie erst seit 1992 besteht, einen noch kleineren Wert konnte ich überhaupt nicht finden *g*
Der Peak vom Septemer/Oktober 2001 wurde allerdings auch weg revidiert.
Gruss
Cosa
>Aus"godmode-trader". Die Gewinne fliessen ungehindert weiter ins Ausland ab.
>
>13.06. 14:30 >
>US: Handelsbilanzdefizit fällt
>(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
>Das Handelsbilanzdefizit erreichte im April $42 Milliarden (Prognose:$42,0 Mrd.) und schrumpfte damit gegenüber dem Vormonatsdefizit von $42.9 Milliarden um 2%. Das Exportvolumen ging um 2.2% auf $81 Milliarden zurück und erreichte damit ein Jahrestief. Das Importvolumen fiel um 2.1% auf $123 Milliarden, was auf die rückläufigen Rohölpreise im April zurückzuführen sei. Der Handelsbilanzüberschuss im Dienstleistungssektor fiel auf das niedrigste Niveau in 10 Jahren. US Unternehmen und Verbraucher kauften im April weniger Industriegüter, Autos und Verbrauchsgüter. Kapitalgüter und Nahrungsmittel waren stärker gefragt.
|