-->1. starker und anhaltender Nationalismus
Faschistische Regime neigen zu einem ständigen Gebrauch von patriotischen Mottos, Slogans, Symbolen, Liedern und was sonst noch dazu gehört. Flaggen sind überall zu sehen, wie auch Flaggensymbole auf Kleidung und anderen öffentlichen Präsentationen.
Bush eingerahmt von Militärs oder einer patriotisch jubelnden Schar im Hintergrund für den Fototermin. Überall Flaggen oder martialisches Spielzeug. Fliegerkombi, Winkerkellen, Fliegerhelme, militärischer Gruß. Nationalhymne.
2. Geringschätzung der Menschenrechte
Aus Angst vor Feinden und dem Bedürfnis nach Sicherheit heraus werden die Menschen in einem faschistischen Regime überzeugt, daß die Menschenrechte in einigen Fällen ignoriert werden können. Die Leute sehen in die andere Richtung oder stimmen den Folterungen, Massenhinrichtungen, Ermordungen, langen Inhaftierung von Gefangenen uns so weiter sogar zu.
Ich denke Guantanamo ist da ein gutes Beispiel. Auch die Beschränkung der verfassungsmäßigen Rechte in Bezug auf persönliche Freiheit passen da zusammen mit Versammlungs- und Demonstrationsverbot und auch subtiler mit nonverbalen aber erkennbaren Ächtungen von Kritikern in allen maßgeblichen Berufsgruppen.
3. Identifizierung von Feinden/Sündenböcken als vereinigende Sache
Die Leute werden in einen vereinigenden patriotischen Wahn getrieben durch das Ziel, eine erkannte allgemeine Bedrohung oder einen Feind zu beseitigen, sei es eine rassische, ethnische oder religiöse Minderheit; Liberale; Kommunisten; Sozialisten; Terroristen uns so weiter.
4. Vorrang des Militärs
Selbst wenn es weitreichende inländische Probleme gibt, erhält das Militär einen überproportional großen Anteil des Staatshaushalts und die inländischen Probleme werden vernachlässigt. Soldaten und das Militär werden verherrlicht.
Auch hier reicht es, sich den Haushalt anzusehen. Das Militär steht im Zenit der Bush´schen Politik.
5. wachsender Sexismus
Die Regierungen faschistischer Länder sind fast ausschließlich von Männern beherrscht. Unter faschistischen Regimen werden traditionelle Geschlechtsrollen stärker betont. Der Widerstand gegen Abtreibung ist groß, wie auch die Homophobie wie auch gegen Homosexuelle gerichtete Gesetzgebung und staatliche Politik.
6. kontrollierte Massenmedien
Manchmal werden die Medien direkt durch die Regierung kontrolliert, aber in anderen Fällen werden die Medien indirekt durch Verordnungen der Regierung kontrolliert oder durch geistesverwandte Sprecher oder Vorstände der Medien. Zensur, insbesondere in Kriegszeiten, ist weit verbreitet.
Die Massenmedien in Amerika sind so gut kontrolliert, dass es besser gar nicht geht. Man könnte sich vorstellen, dass ein Goebbels seine Propaganda so weiterentwickelt hätte, hätte er mehr Zeit gehabt. Eine im Sinne"vorauseilende" Presse, die sich im Zweifel vor der Staatsgewalt duckt und ansonsten gefällig der Politik von Zuckerbrot- und Peitsche folgt. Riesengroße Medienkonglomerate in der Hand von wenigen, die wiederum irgendwelchen Lobbies verpflichtet sind. Und ein paar Vorzeigeblättchen, die schreiben was sie wollen und damit für dioe Weltdokumentieren, dass es in US eine freie Presse gibt (wenn sie auch nur eine Leserschaft im Promillebereich erreichen)
7. Besessenheit von der nationalen Sicherheit
>Angst wird als Mittel der Motivation für die Massen durch die Regierung eingesetzt.
8. Religion und Regierung sind miteinander verflochten
Regierungen faschistischer Länder neigen dazu, die gebräuchlichste Religion des Landes zu nutzen, um die öffentliche Meinung zu manipulieren. Religiöse Rhetorik und Fachsprache wird von Regierungsmitgliedern häufig genutzt, selbst wenn die Lehrsätze der Religion der Politik oder den Handlungen der Regierung genau entgegenstehen.
Das ist in Amerika etwas schwieriger zu beschreiben. Allerdings mischen da große Lobbies ziemlich gut mit. Und es ist ein Vabanque-Spiel, was und wieviel man verspricht, um gewählt zu werden und dann auch wählbar zu bleiben. Und den vermeintlichen bush´schen"Aussetzer" mit der frühen Wortwahl"Crusade" darf man geflissentlich als"Zweckbündnis" annehmen, um möglichst viele Richtungen der amerikanischen Kirchen von Calvinisten, Freikirchlichen bis zu Presbyterianern im Kampf gegen die"Gottlosen" zu vereinen.
9. Unternehmerische Macht wird geschützt
Die Aristokraten der Industrie und der Unternehmen eines faschistischen Landes sind häufig diejenigen, die den politischen Führern an die Macht geholfen haben, was zu einer beidseitig nützlichen Beziehung von Unternehmen und Regierung und einer Machtelite führt.
Was war das mit Cheney? Zwar nicht Halliburton aber"Kellog Brown and Root" Guten Tag! [img][/img]
10. gewerkschaftliche Macht wird unterdrückt
Da die organisierende Macht der Gewerkschaften die einzige wirkliche Bedrohung für ein faschistisches Regime darstellt, werden Gewerkschaften entweder ganz ausgemerzt oder sie werden stark unterdrückt.
11. Geringschätzung Intellektueller und der Künste
Faschistische Länder neigen dazu, offene Feindschaft zu höherer Bildung und Akademien zu förden und zu tolerieren. Es ist nicht ungewöhnlich, daß Professoren oder andere Akademiker zensiert oder sogar verhaftet werden. Freier Ausdruck in der Kunst wird häufig öffentlich angegriffen und die Regierungen lehnen es häufig ab, die Künste zu fördern.
12. Besessenheit von Verbrechen und Bestrafung
Unter faschistischen Regimes wird der Polizei fast unbegrenzte Macht zur Verbrechensbekämpfung eingeräumt. Das Volk ist häufig bereit, Polizeiverbrechen zu übersehen und sogar Bürgerrechte im Namen des Patriotismus' aufzugeben. In faschistischen Ländern gibt es meistens eine landesweite Polizeieinheit mit praktisch unbegrenzter Macht.
13. wachsende Seilschaften und Korruption
Faschistische Regime werden fast immer von einer Gruppe von Freunden und Genossen regiert, die sich gegenseitig Regierungsposten zuschieben und ihre Macht und ihren Einfluß nutzen, um ihre Freunde davor schützen, zur Verantwortung gezogen zu werden. Es ist in faschistischen Regimen nicht unüblich, daß nationale Ressourcen oder sogar Schätze von den Regierungsmitgliedern angeeignet oder sogar gestohlen werden.
14. betrügerische Wahlen
Manchmal sind die Wahlen in faschistischen Ländern ein kompletter Schwindel. In anderen Fällen werden die Wahlen durch Schmutzkampagnen oder sogar die Ermordung von Oppositionskandidaten, Nutzung der Gesetzgebung um die Anzahl der Stimmberechtigten oder der Wahlbezirke zu kontrollieren, oder Beeinflußung der Medien manipuliert. Faschistische Länder nutzen auch typischerweise ihre Richterschaft, um die Wahlen zu manipulieren oder zu kontrollieren.
Da war doch was in Florida? You wrong color you won´t vote! You Marine, you must vote!
http://www.freace.de/artikel/mai2003/britt120503.html
winkääää
stocksorcerer
|