-->Wir haben den Dicken immer überinterpretiert!
Wahrscheinlich hat er das mit den „blühenden Landschaften“ schon immer wörtlich gemeint:
Klatschmohnwiesen auf aufgegebenen Feldern, Pionierpflanzen auf Industriebrachen, Klapperstörche in entvölkerten Dörfern....
Cargolifter-Werft soll Tropenlandschaft mit Freizeitpark werden
Berlin, 19. Jun (Reuters) - Das Gelände des zahlungsunfähigen Luftschiffbauers Cargolifter soll in einen Freizeitpark mit Tropenlandschaft umgewandelt werden.
Cargolifter-Insolvenzverwalter Rolf-Dieter Mönning teilte am späten Mittwochabend mit, die malaysisch-englische Investorengruppe Colin Au und Tanjong Public Ltd. habe den Zuschlag im Bieterverfahren erhalten. Ziel sei es, das Kaufgebot bis zum 15. Juli abschließend zu verhandeln und einen rechtsverbindlichen Kauf- und Übertragungsvertrag abzuschließen.
In der Cargolifter Werft in Brand bei Berlin soll den Angaben zufolge eine Tropenlandschaft mit Sandstränden, Regenwald und ganzjährigem Tropenklima einschließlich zweier Hotels und eines Restaurants entstehen. Die Halle, die nach Unternehmensangaben als größte freitragende Halle der Welt gilt, ist 360 Meter lang, 210 Meter breit und 107 Meter hoch. Die Investoren wollen beim mehrstufigen Projektausbau rund 120 Millionen Euro investieren und sind nach Angaben des Insolvenzverwalters auch an der Realisierung eines Lufttechnologie-Zentrums interessiert.
Ursprünglich wollte Cargolifter Luftschiffe zum Transport von Schwerlasten bauen, hatte das Projekt aber wiederholt verschoben und zuletzt wegen der Insolvenz auf Eis gelegt.
kla/zap
|