Euklid 23.06.2003, 13:53 |
Hat Hundt jetzt auch den Gehirntripper???![]() |
-->Hundt behauptet der Durchschnittsamerikaner würde 400 h im Jahr mehr arbeiten. |
Tempranillo 23.06.2003, 14:07 @ Euklid |
Re: Hat Hundt Gehirntripper? Nein, er ist Duz-Freund von Kohl (owT) |
--> |
Euklid 23.06.2003, 14:09 @ Tempranillo |
Ist das ansteckend? (owT) |
--> |
Christian 23.06.2003, 14:37 @ Euklid |
Re: Dazu eine Alltagsposse zum Thema, was beim Arbeiten rumkommt |
-->In einer deutschen Stadt am Meer, in der meine Liebste und gerne gerne leben würden, wurde jetzt ein Agenturinhaber für eine Weinhandelskette gesucht. Bei denen kaufen wir gerne in unserer Stadt ein, kennen andere Filialen in Deutschland und haben schon öfter davon geredet, dass das als zweites Standbein ja nur der absolute Traumjob sein muss. Wir haben uns also per Email beworben und zwei Tage später telefonisch Rückmeldung bekommen."Ich schicke ihnen mal die Informationsunterlagen zu, die schauen sie sich dann an, und wenn sie dann immer noch Interesse haben, dann können wir uns ja treffen", so der Sachbearbeiter. Merkwürdig, merkwürdig, dachten wir. Als wir die Unterlagen mit einer exemplarischen Kostenrechnung dann studiert hatten, wussten wir, was der Mann meinte: Im ersten Jahr garantieren sie einem 180000 Euro Mindestumsatz. Nach Abzug aller Kosten bleiben für den Agenturinhaber 15500 Euro am Jahresende übrig. Zu zweit (und es sind nach unseren Erfahrungen immer zwei Leute in diesem Laden) macht es dank der kurzen Ã-ffnungszeiten (ca. fünf Stunden täglich) rund 5 Euro pro Nase und Stunde. Brutto, versteht sich. Denn Krankenkasse (als Selbstständiger nicht gerade ein Klacks) und Altersvorsorge und und und sind ja auch noch fällig. Über Einkommenssteuer machen wir uns bei den Beträgen jetzt mal keine Gedanken. Nun könnte jemand einwerfen, dass das, was am Ende des Jahres rauskommt, ja auch bei wachsendem Umsatz ansteigt. Für diesen Fall hat das Unternehmen schlauerweise vorgesorgt und eine umsatzabhängige Pacht für den Laden ins Spiel gebracht. Diese führt nämlich dazu, dass man Für steigenden Umsatz bestraft wird. Nochmal zum Vergleich: 180000 Euro Jahresumsatz machen 15500 Euro für den Agenturinhaber. 530000 Euro Jahresumsatz (also das Dreifache, also für eine 200000-Einwohner-Stadt fast utopisch) machen 34000 Euro am Jahresende - da ist aber überhaupt nix von dreifach zu merken. Den Rest frisst die Pacht. Wir haben dann dankend abgelehnt. In diesem Sinne. Gruß aus Dortmund, Christian |
Tierfreund 23.06.2003, 15:01 @ Christian |
Jacques Weindepot? |
-->Hallo Christian, |
Christian 23.06.2003, 15:10 @ Tierfreund |
Re: Jacques Weindepot? |
-->Jau, Volltreffer. Für uns wären die Ã-ffnungszeiten ideal gewesen. Ich arbeite frei für Print und Hörfunk, meine Göttergattin ist Fotografin. Von daher hätten wir den Rest des Tages - oder wie auch immer man sich die Woche ingeteilt hätte - unsere Jobs auch weiter machen können. Aber so wird das nix - als zweites Standbein nicht, nicht mal als Krücke. Das ist, wie du sagst, ein Fall für eine Ich-AG oder aber für gelangweilte Chefarztgattinnen |
Sascha 23.06.2003, 17:09 @ Euklid |
Hat Hundt jetzt auch den Gehirntripper??? |
--> Hallo Euklid! |
Euklid 23.06.2003, 17:41 @ Sascha |
Re: Hat Hundt jetzt auch den Gehirntripper??? |
-->> Hallo Euklid! |
Sascha 23.06.2003, 18:16 @ Euklid |
Re: Hat Hundt jetzt auch den Gehirntripper??? |
-->[b] Mir ist schon bewußt, daß es nicht einfacher wird später. Außerdem bin ich auch eher pessimistisch für die Zukunft gestimmt als optimistisch (bezogen auf die wirtschaftliche Seite). Das siehst du ja auch an meinen Bergab-Postings. |
Christian 23.06.2003, 18:55 @ Sascha |
Re: Die Reise nach Jerusalem ist nicht das einzige Problem |
-->Du vergisst bei deiner Argumentation den Faktor Mensch. |
Tassie Devil 23.06.2003, 18:27 @ Euklid |
Re: Auch der kam damit auf die Welt (Erbkrankheit) |
-->>Hundt behauptet der Durchschnittsamerikaner würde 400 h im Jahr mehr arbeiten. |
Koenigin 24.06.2003, 12:02 @ Tassie Devil |
Re: Auch der kam damit auf die Welt (Erbkrankheit) - Zeit für ''Plan 4711'' |
-->hola y buenas dias |